ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 7-8/2009

Luft/Wasser-Wärmepumpe

Die kompakten Geräte der Luft/Wasser-Wärmepumpe „LWC“ in den Leistungsgrößen 6 und 8 kW zur Innenaufstellung gehören mit einem COP von 3,5 bei A2/W35 nach EN 14 511 zu den sparsamsten...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Energiecontrolling-Software

„Ekomm 4.5“, die aktuelle Version der Energiecontrolling-Software von Ages, ermöglicht die automatische Erstellung von Verbrauchs-ausweisen nach der EnEV. Die durch die Energieeinsparverord­nung...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Energieersparnis durch Regelge­nauig­keit

Wohn- und Gewerbebauten verursachen in Europa über 40 % des Primärenergieverbrauchs. Daher ist es für die Zukunft entschei­dend, Gebäude energieeffizienter zu machen. Der Verband eu.bac (european...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Wandstrahler mit LED-Technik

Eine über 90 %ige Kostenersparnis gegenüber vergleichbaren Halogenstrahlern ist nach Her­stel­lerangaben mit den „Esylux“-Wandstrahlern mit energiesparender LED-Technik möglich. Nicht nur...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Wärmepumpenmodul für Abwärmenutzung

Im Zuge einer sinnvollen energetischen Gebäudeausrichtung bietet es sich vor allem in gewerblichen Bauten an, vorhandene Abwärme für die Haustechnik nutzbar zu machen. Doch gerade in mittelgroßen...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

BHKS: Bauforderungssicherungsgesetz belastet Unternehmen

Deutliche Kritik hat der BHKS an der vom Deutschen Bundestag am 18. Juni 2009 verab­schiedeten Änderung des Bauforderungssicherungsgesetzes (BauFordSiG) geübt. „Die im ur­sprünglichen...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

BHKS-Mitgliederversammlung: Jürgen Diehl im Amt des BHKS-Präsidenten bestätigt

Im Rahmen der Mitgliederver­samm­lung des BHKS am 8. Mai 2009 in Dresden wurden Jürgen Diehl als BHKS-Präsident und Alexan­der Brochier als BHKS-Vize­prä­sident einstim­mig in ihren Ämtern...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

BHKS-Seminarreihe: Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 EnEV

Nach den Festlegungen der Energieeinsparverordnung EnEV 2009 sind Klima­anla­gen mit einem Kältebedarf von mehr als 12 kW thermischer Kälteleistung periodisch einer energeti­schen Ins­pektion zu...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Bauleistungspreise für Wohngebäude (Preisindex: 2005 = 100)

Die Bauleistungspreise für Wohngebäude sind seit 1998 insgesamt um 11,1 % gestiegen. In den ge­bäu­de­technischen Gewerken sind in den letzten zehn Jahren deutliche Preissteigerungen zu...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

BHKS-Seminarreihe zur DIN V 18599: Energetische Bewertung von Nicht-Wohngebäuden – NEUE TERMINE 2009 –

Im Rahmen der BHKS-Seminarreihe zur „DIN V 18 599: Energetische Bewertung von Nicht­wohngebäuden“ bietet der BHKS gemeinsam mit der Bundesprüfstelle für Technische Ge­bäudeausrüstung...

mehr