ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 09/2010

Energetische Sanierung eines Klinikums

Fine-Tuning in Sachen Energieeffizienz

1999 wurden im Klinikum Lüdenscheid im Rahmen einer energietechnischen Untersuchung alle Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung von der Schwimmbadtechnik über die Klimatechnik bis hin zur...

mehr
Ausgabe 09/2010

Mehr Effizienz für Krankenhäuser

Optimierung der Gebäudetechnik in zwei Kliniken

Erfolgreiche Kliniken und Krankenhäuser verfolgen Tag für Tag vielfältige, teils widersprüchliche Ziele wie: Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitern, Wirtschaftlichkeit und Qualität in...

mehr
Ausgabe 09/2010

Gegen Schadstoffe in der Raumluft

Bessere Luftqualität durch Wohnungslüftung

Für die Außenluft gibt die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft, kurz TA Luft genannt, genaue Vorgaben zum „Schutz der Allgemeinheit und der Nachbarschaft vor schädlichen...

mehr

Die TGA und die Bundesliga

Nach dem 7. Spieltag der Saison 2010/2011 zeigt die Tabelle der 1. Fußballbundesliga ein ungewohntes Bild. Mainz 05 ganz oben, Bayern München, Schalke 04 und VFB Stuttgart unten bis ganz unten....

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Frischwasserstation mit Durchlauferhitzer

Die Frischwasserstation „Solartronic“ von Clage bietet einen integrierten elektronischen Durchlauferhitzer zur zentralen Nacherwärmung. Das Gerät wird zentral an einen Trinkwasser- oder...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Gas-Brennwertkessel

In den drei Leistungsgrößen 15, 25 und 35 kW, kommt der Gas-Brennwertkessel „MultiWINplus“ von Windhager auf den Markt. Das Gerät kann nahezu überall eingesetzt werden, da es über ein...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Reversible Luft-/Wasser- Wärmepumpen

Mit den reversiblen Luft/Wasser-Wärmepumpen „LA 9 RX“ und „LA 14 RX“ unter der Marke Siemens ist es möglich, die Wärmepumpenfunktion umzukehren. Kombiniert mit Gebläsekonvektoren oder...

mehr
Ausgabe 7-8/2010 Stabil und belastbar

Steckfitting

Mit dem Steckfitting „alpex-plus“ von Fränkische in den Dimensionen 16 mm und 20 mm besteht nun innerhalb des bestehenden „alpex F50 Profi“-Systems die Freiheit, den bewährten Pressfitting...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Einhandmischer

Die Armaturenlinie „Eurosmart Cosmopolitan“ verbindet den erfolgreichen modern-minimalistischen Stil mit einem nach Herstellerangaben ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Die...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Zirkulationsstation

Für kleine Trinkwasser-Zirkulations­anlagen sowie für bis zu zweisträngige statisch abgeglichene Zirkulationsanlagen bietet Oventrop die Station „Regucirc B“. Die Pumpenbaugruppe be­steht aus...

mehr