ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 03/2011

Erdreich- und Grundwasser- Wärmepumpen

Die Wärmepumpen „SI 14TU“ (Sole/Wasser) und „WI 14TU“ (Wasser/Wasser) verfügen über neu entwickelte Verdichter, ein elektronisches Expansionsventil, das stets die optimale Menge an...

mehr
Ausgabe 03/2011

Solares Heizsystem für Neubau und Bestand

Dieses regenerative Heizsystem liefert skalierbare Lösungen sowohl für den Neubau als auch für Gebäude im Bestand. Solarthermiekollektoren, der Solar-Kombispeicher und das Hydraulikmodul finden in...

mehr
Ausgabe 03/2011

Geräteübergreifendes Zusammenspiel der Einheiten

Kampmann stellt auf der ISH die erweiterten Funktio­na­litäten von „KaControl“ vor: Der End-Anwender betätigt lediglich ein dezent gestaltetes, flaches Bedienelement. Es ist ca. 9 x 9 cm klein...

mehr
Ausgabe 03/2011

Hybrid-Wärmepumpe mit Gas-Brennwert Zusatzheizung

Das wandhängende Gas-Brennwertgerät „Rotex G-plus“ wurde speziell als Zusatzheizung für die Luft-/Wasser-Wärmepumpe „Rotex HPSU compact“ entwickelt. Das kostengünstige Gerät unterstützt...

mehr
Ausgabe 03/2011

Elektroinstallation für hohe Sicherheitsanforderungen

In kritischen Anwendungsbereichen muss auch die Elektroin-s­tal­lation rauen Umgebungsbe­din­gungen trotzen. Mit der van­dalismussicheren „S-Box“ bietet der Gehäusespezialist Spelsberg eine...

mehr
Ausgabe 03/2011

ISH 2011 – Kommunikation und Innovation

Die TGA-Branche und damit die Fachmesse ISH sind endgültig im 21. Jahrhundert angekommen. Neue Techniken, die mehr mit Informations- und Kommunikationstechnologien als der Versorgungs- und...

mehr
Ausgabe 03/2011

Verwendung von Rohren mit erhöhter Korrosionsanfälligkeit

Für raumlufttechnische Anlagen in einem medizinischen Bewegungsbad waren Rohrleitungen verlegt worden, wie sie vereinbart worden waren. Jedoch wiesen diese Rohrleitungen eine erhöhte...

mehr
Ausgabe 03/2011

Solaranlage auf denkmal­geschütztem Haus

Als der Eigentümer eines Reihenhauses auf dem Dach eine thermische Solaranlage installieren wollte, bekam er Schwierigkeiten mit der Denkmalschutzbehörde, die der Meinung war, der Installierung...

mehr
Ausgabe 03/2011

Geothermie im H2 Office in Duisburg

Neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit

„Mit der Verwirklichung des H2 Office verfolgen wir anspruchsvolle Ziele,“ erklärt Markus Palm, Niederlassungsleiter der Orco Projektentwicklung GmbH, einer Tochter der Orco Germany. „Eine...

mehr
Ausgabe 03/2011

Vom Lagerhaus zum modernen Bürokomplex

Sanierung eines denkmalgeschützten Industriedenkmals

Bis 1989 diente das viergeschossige, quadratische Gebäude in Geislingen an der Steige, am Fuß der Schwäbischen Alb gelegen, den umliegenden Landwirten als genossenschaftliches Lagerhaus für...

mehr