ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 04/2011

Dänische Gemeinschaftsschule in Schleswig

HLK-Technik für ein Gymnasium der Superlative

Beim Bau von Schulen in Deutschland führt neben dem Architekten meist der Stadtkämmerer Regie. Modern und auf die Zukunft ausgerichtet sollten die Bildungseinrichtungen sein, aber das Budget darf...

mehr
Ausgabe 04/2011

Qualifizierung für Tätigkeiten an Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen

Installation, Wartung und Instand­setzung von Anlagen mit wasser­gefährdenden Stoffen dürfen nach den Vorgaben des Gesetzgebers nur von Fachbetrieben vorgenommen werden. Darüber, wie man die...

mehr
Ausgabe 04/2011

BHKS-Vizepräsident Roland Gaiser verstorben

Roland Gaiser, Vizepräsident des BHKS, ist am 18. Februar 2011 im Alter von 45 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Die Mitglieder der BHKS-Organisation sind tief erschüttert über den...

mehr
Ausgabe 04/2011

Pumpenprüfstand für Prozessdosierpumpen

Mit einer Investition von rund 0,5 Mio. € in einen neuen Pumpenprüfstand sichert der Hersteller Prominent die Produktqualität und die Weiterentwicklung seiner Prozessdosierpumpen....

mehr
Ausgabe 04/2011

Zertifizierung von Masterplänen

Viele Immobilien wie etwa Verbrauchermärkte werden baugleich an verschiedenen Standorten errichtet. Gleiches gilt für große Wohngebäude, Hotels und Fertighäuser. Aufgrund des starken Interesses...

mehr
Ausgabe 04/2011

BHKS gibt wichtige Hinweise zum Aufbau von Anlagendokumentationen heraus

Neue BHKS-Regel 2.001 erschienen

Der BHKS hat die BHKS-Regel 2.001 „Aufbau von Anlagendokumentationen – Betriebs-, War­tungs- und Bedienungsanleitungen in der TGA“ neu herausgegeben. Die Regel wurde von den technischen Gremien...

mehr
Ausgabe 04/2011

Tobias Dittmar neuer Justiziar im BHKS

Mit Rechtsanwalt Tobias Dittmar als neuem Justiziar hat der BHKS seine Geschäftsstelle in Bonn per­sonell weiter ver­stärkt. Bereits zum 1. Januar 2011 hat Dittmar seine Tätigkeit als Justiziar...

mehr
Ausgabe 04/2011

Quasi ein bestandener Wärmepumpen-Feldtest

Eine Wärmepumpen-Kaskade nach dem „Zubadan“-Prinzip mit Waterkotte-Regelung sollte in einem KfW-40-Objekt für Klimakomfort sorgen. Temperaturen bis unter -15 °C machten aus der Installation...

mehr
Ausgabe 04/2011

Argumentation für Komfort und Energieeinsparung

Einzelraumregelungen in gemischt genutzten Gebäuden

Nicht nur Mieter und Besitzer in gewerblich genutzten Räumen achten oft zu wenig darauf, nur dann zu heizen, wenn sie die Räume tatsächlich brauchen, auch die Heizungsanlagen sind meist so...

mehr
Ausgabe 04/2011

Flüsterleise Frischluft für Schulen

Die Kampmann GmbH ließ sich bei einer Produktentwicklung im Forschung & Entwicklung Center erstmalig von der Fachpresse in die Karten schauen. Angestrebt wurde ein Schullüftungsgerät, das...

mehr