ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Trinkwasserhygiene in einer Kfz-Werkstatt

Systemtechnologie für halböffentliche Wasch- und Duschbereiche

Die KFZ-Werkstatt in Beelitz gehört zu einer Kaserne und ist nur für die Reparatur und Wartung der eigenen Fahrzeuge zuständig. Besucherverkehr oder Betreuung fremder Fahrzeuge findet hier nicht...

mehr

Abwärme-Recycling im Main-Taunus-Kreis

Die Rhein-Main Deponie GmbH in Flörsheim-Wicker im Main-Taunus-Kreis ist ab sofort Vorreiter in Sachen „Abwärme-Recycling“: Mit einer ORC (Organic Rankine Cycle)-Anlage verwertet die...

mehr

Schadstoffe in Innenräumen

Viele Gebäude mit chemischen oder mikrobiologischen Problemen

Der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (BVS) weist auf zunehmende Probleme mit Schadstoffen in Innenräumen hin. Dr. Gerhard Führer,...

mehr

Hydraulische Systembetrachtung mit TA Heimeier

Seminare für mehr Energieeffizienz

Unter dem Titel „Hydraulische Systembetrachtung von wassergeführten Heizungs- und Klimaanlagen“ wird TA Heimeier zwischen dem 6. September und 24. November 2011 sein Seminarprogramm mit 29...

mehr

Alle Inhalte in greifbarer Nähe

Einfach unter www.tab.de einloggen!

Abonnenten der tab – das Fachmedium der TGA-Branche haben den vollen Zugriff auf alle Inhalte unter www.tab.de. Damit Sie diese nutzen können, müssen Sie sich registrieren, wie man dies von...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Seminarankündigungen

1. Wasserbehandlung und Wasseraufbereitung unter besonderer Berücksich­ti­gung des aktuellen Standes der Trinkwasserverordnung 6. Oktober 2011, Schriesheim 2. Umgang mit wasser- und...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

VGT hat neue Geschäftsführerin

Mit Wirkung zum 1. Juli 2011 ging RA Gerd H. J. Graul, seit 1982 Geschäftsführer des VGT und der Vorgängerorganisationen der TGA-Branche in Berlin und Brandenburg, in den verdienten Ruhestand. Der...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

BHKS bezieht Stellung zum EEWärmeG

Novelle ist ein Schritt in die richtige Richtung

In einer Stellungnahme zu der am 1. Mai 2011 in Kraft getre­te­nen Novelle des Erneuerbare-Ener­gien-Wärmegesetzes (EEWärmeG) bewertet der BHKS die künftig einzunehmende Vorbildfunktion...

mehr