Heizung

Ausgabe 7-8/2018 Ergebnisse einer dynamischen Simulation

Aufheizverhalten von Fußbodenheizungen

Mit einer Studie, die das Aufheizverhalten verschiedener Fußbodenheizungen simuliert, hat Purmo (www.purmo.de) die TU Dresden beauftragt. Für das Forschungsprojekt haben die Wissenschaftler vier...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Aufklappen, messen, fertig!

Abgasanalysegerät

Mit gerade mal 340 x 230 x 95 mm ist das O2/CO-Messgerät „ecom-CL2“ das kleinste Abgasanaylsegerät mit integriertem Drucker von Ecom. Durch das leichte Aluminiumgehäuse ist das Gerät gut geschützt und...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Ergänzung für das Verbundrohrsystem

Kunststoff-Fittings

Zewotherm hat sein Verbundrohrsystem „Zewo Press“ um Kunststoff-Fittings aus Polyphenylsulfon (PPSU) erweitert. Die PPSU-Fittings sind, ebenso wie die bewährten Fittings aus Messing, eine sichere...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Deckenstrahlungsheizung für eine Kita

In behaglichen Räumen toben, forschen und spielen

Hohe Technik- und Qualitätsstandards prägen unser Leben von klein auf. Daher hat ein optimales Raumklima bei Einrichtungen und Betreuungsstätten für Kinder und Jugendliche oberste Priorität. Ob...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Flexibler Heizkörperanschluss

Universalhahnblock

Gibt es am Heizkörperanschluss eine undichte Stelle oder wird der Heizkörper nicht mehr richtig warm, kann die Ursache dafür ein defekter bzw. verstopfter Hahnblock sein. In jedem Fall muss ein...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Systemlösung

Heizen, Kühlen und Lüften

Das Uponor-„Comfort Air“-System kombiniert die Vorteile von Flächentemperierung und kontrollierter Wohnraumlüftung und ermöglicht ein zugfreies sowie geräuschloses Heizen, Kühlen und Lüften. Die in...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Mit drei Ablagen

Badheizkörper

Im Gegensatz zu allen anderen Heizkörpern von Vasco hat der „Niva Bad“-Heizkörper, der auf der „Niva“-Serie aufbaut, einen größeren Abstand zur Wand. Hierdurch wird an der Rückseite des Heizkörpers...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Für ein behagliches Raumklima

Flächenheizung und Tonputz

Ton hat bauphysikalisch optimale Eigenschaften, überschüssige Feuchtigkeit zu binden –gefolgt von Lehm und na­tur­belassenem Holz. Bei Tonprodukten wird die Feuchtigkeit in großer Menge, rasch und...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Hydraulischer Abgleich im EFH

Thermostatventil

Mit einem druckunabhängigen Thermostatventil erweitert Honeywell sein Produktportfolio für den hydraulischen Abgleich: Das „Kombi-TRV“ vereint Thermostatventil und Differenzdruckregler, um den...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Für Bad-, Design- und Universalheizkörper

Neuer Thermostatkopf

Ein neuer Thermostatkopf im schlanken, zylindrischen Design ergänzt als „Halo“ der Marke IMI Heimeier das vielseitig einsetzbare „Multilux 4-Set“ für stufenlose Voreinstellung sowie das...

mehr