Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 05/2016 Vorbeugende Instandhaltung

Wireless-Messgeräte

Ungeplante Stillstandzeiten aufgrund von Anlagenausfällen können Hersteller bis zu 3 % ihres Gewinns kosten (gemäß dem U.S. Federal Energy Management Program). Manuelle Methoden zur Beobachtung...

mehr
Ausgabe 05/2016 Seminarprogramm 2016

Building Technologies mit 80 Schulungen

Das Seminarprogramm der BT Academy (www.siemens.de/bt-academy) für 2016 umfasst rund 80 Schulungen aus den Bereichen Gebäudeautomation, Sicherheits- und Brandschutztechnik sowie Netzwerktechnologie...

mehr
Ausgabe 05/2016 Ehrung zur ASHRAE-Winterkonferenz 2016

Hans Kranz ist „BACman“

Während der ASHRAE-Winterkonferenz, wurden am Vorabend der AHR Expo in Orlando Florida, am 24. Januar 2016 im „Hard Rock Life“ die „ControlTrends Awards 2015“ verliehen. Mit über 300...

mehr
Ausgabe 05/2016 Wechsel zwischen Heizen und Kühlen

6-Wege-Motorumschaltventil

Einen optimalen Komfort in allen Teilen größerer ­Gebäude erreicht man vor allem mit einer einheitlichen Lösung für die unterschiedlichen Anforderungen von Kühlung und Heizung. Dies schafft man...

mehr
Ausgabe 05/2016 Software vor Hardware?!

Die digitale Welt der TGA

Neben der Hardware, sprich der Technischen Gebäudeausrüstung in Form von dreidimensional greifbaren Bauteilen wie Pumpen, Ventilatoren, Geräten, Rohren, Leitungen, Kabeln usw., gewinnt die...

mehr
Ausgabe 04/2016 Update für Regler

Firmware mit neuen Features

Für den „DeltaSolMX“, den größten und vielseitigsten Systemregler der Resol-Produktfamilie, ist eine umfangreich erweiterte Firmware verfügbar. Die Version 2.0 enthält Neuerungen wie die...

mehr
Ausgabe 04/2016 Softwarelösung

Energiemanagement

CentraLine präsentiert mit „Energy Vision“ eine Software für professionelles Energiemanagement. Die Software bietet alle wesentlichen Funktionen zur Überwachung der Energieeffizienz von...

mehr
Ausgabe 04/2016 Für Luft- und Klimatechnik

PID-Volumenstromregelgeräte

Eine tatsächliche Kontrolle des Volumenstroms bei der Inbetriebnahme und der Betrieb der Lüftungs-/Klimaanlage anhand des tatsächlich geförderten Volumenstroms sind in der Regel nicht üblich....

mehr
Ausgabe 04/2016 Wärmeerzeugung und Hausautomation

Ein Butler für die Heizung

Mit dem „wibutler“ von iExergy gelingt die Verknüpfung verschiedener Funktionen und Produkte innerhalb eines digitalen Netzwerks im Haus. Dazu zählt auch die Heizungsanlage von Remeha. Aus allen...

mehr
Ausgabe 04/2016 Grundlagen, Fachinformationen und Branchendialoge

tab-Fachforum IT-basierte Gebäudeautomation 2016

Den Film zum Event finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=1Iew-WsKoEE

mehr