Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 04/2016 OEM für das „Smart Home“

Vernetzte Heizungstechnik

Das „OEM Alpha 2: System“ besteht aus einer oder mehreren Basisstationen, an die sich je nach Modell bis zu 18 Stellantriebe anschließen lassen. In der Busausführung werden die Stellantriebe bis...

mehr

Light + Building 2016

Sonderschau „Digital Building“
Die Sonderschau hat ihren Platz auf dem Freigel?nde zwischen den Hallen 8, 9 und 11.

Die Sonderschau „Digital Building“ auf der Light+Building (www.light-building.com) macht am Beispiel verschiedener zukunftsweisender Technologien die Digitalisierung im Gebäude erlebbar. Im...

mehr
Ausgabe 03/2016

Gewerke stärker vernetzen

Gebäudeautomation, Elektrotechnik und IT

Die Gebäudeautomation öffnet die Tore zu einem weiteren Wandel im Gebäude. Durch die Einbindung von Elementen, Verfahren und Techniken der Informationstechnologie (IT) hebt sich die...

mehr
Ausgabe 03/2016 Energieeffizienz mit Stil

Präsenz- und Bewegungsmelder

Für Orte, an denen die elegante Inneneinrichtung eine ebenso ansprechende Optik der Raumtechnik verlangt, präsentiert Esylux eine Automationslösung für 230 V oder DALI. Die Linsen der Präsenz-...

mehr
Ausgabe 03/2016 Flexible Stromschiene

Flachleitungstypen

Wieland Electric erweitert das Flachleitungssystem „gesis NRG“ um neue Anwendungen und Leitungstypen. Neben der Energieverteilung und Beleuchtungssteuerung ist die Busanwendung, z. B. mit KNX,...

mehr
Ausgabe 03/2016 Sichere Datenübertragung

Portal und Router

Die Verbindung von verschiedenen Standorten (LAN) ist mit hohen Anforderungen und IT-Kenntnissen verbunden. Mit dem „SBC Connectivity Portal“ können geografisch verteilte Anlagen zusammengefasst...

mehr
Ausgabe 03/2016 Vorabrundgang über die Light + Building 2016

Wichtige Themen und Produkte

Bereits vor der Messe wissen, welche Themen interessant sein könnten, wohin es gehen soll und welche Messestände besucht werden sollten. Dieses Wissen erleichtert den persönlichen Messerundgang....

mehr
Ausgabe 03/2016 CentraLine-Seminare 2016

Regelstrategien und Energiemanagement

2016 stehen bei CentraLine zwei Themen auf dem Programm: „Aufbau und Regelstrategien von raumlufttechnischen Anlagen“ und „Integration und Energiemanagement in der Gebäudeautomation effizient...

mehr
Ausgabe 03/2016 Interoperabilität mit anderen Systemen

Funkvernetzte Gebäude

Afriso entwickelt und produziert Sensoren und Aktoren auf Basis der batterie- und kabellosen EnOcean-Technologie, die die Interoperabilität mit anderen Systemen sicherstellt. Auf dieser Basis bietet...

mehr
Ausgabe 03/2016 Für Planung und Projektierung

Erneuerte Software

Weil die Anforderungen an eine professionelle Gebäudeautomation zunehmendkomplexer und umfangreicher werden, wird auch die Planung solcher Systeme immer anspruchsvoller und zeitaufwendiger. Daher...

mehr