Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 12/2021 Mit Steckverbindung

Heizkreisverteiler

Der Heizkreisverteiler „Push ‚n‘ Go“ von Watts Industries ermöglicht mittels einer Steckverbindung den schnellen und einfachen Anschluss an die Flächenheizungsrohre. Somit ist das umständliche und...

mehr
Ausgabe 12/2021 Methan und Propan messen

Leckageüberwachung

Die Anwendungen auf dem Gebiet der Gasdetektion sind der Öffentlichkeit oft unbekannt, umgeben uns jedoch viel häufiger, als wir uns vorstellen: Kohlenmonoxid in Parkgaragen, Chlor in Schwimmbädern,...

mehr
Ausgabe 12/2021 Raumluftqualität messen und auswerten

IAQ-Sensor

Der „Indoor Air Quality“-Sensor von Daikin ist ein leistungsstarkes Gerät zur Überwachung der Raumluftqualität. Das IoT-Gerät eignet sich etwa für den Einsatz in Gewerbe- und Industriegebäuden,...

mehr
Ausgabe 12/2021

Wege zu besseren Immobiliendaten

Sensoren, Aktoren und digitales Messen

Die Immobilie von heute ist ohne Sensoren oder Aktoren nicht vorstellbar. Die kleinen Helfer sorgen in fast jedem Zimmer für optimale Luftqualität, Energieeffizienz, ausreichende Beleuchtung oder...

mehr

ASHRAE bezieht neues Hauptquartier

Die American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE) hat ihr neues Hauptquartier in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia, bezogen. Das aus dem Jahr 1978 stammende...

mehr

Partnerschaft zwischen Meteoviva und Sauter

Smarte Daten für eine klimafreundliche Gebäudesteuerung

MeteoViva geht eine strategische Partnerschaft mit dem Freiburger Gebäudeautomationshersteller Sauter-Cumulus ein. Gemeinsames Ziel ist, den klimafreundlichen Gebäudebetrieb in Deutschland weiter...

mehr
Ausgabe 11/2021

Licht für „Healty Buildings“

Beleuchtungskonzepte für gesündere Gebäude

Gebäudebetreiber stehen heute stärker in der Pflicht, Gesundheit und Sicherheit aller Nutzer zu gewährleisten. Gesamtkonzepte für gesündere Gebäude, oft auch als „Healthy Buildings“-Konzepte bezeichnet, müssen weit mehr können, als aktuell geltende Hygiene- und Infektionsschutzrichtlinien zu erfüllen.

mehr
Ausgabe 11/2021 Fernmeldefähigkeit nachrüsten

Pumpensteuerung

Das GSM-Modul von Jung Pumpen macht die Pumpensteuerung des Herstellers fernmeldefähig und sendet Fehler- und Statusmeldungen per E-Mail oder SMS. Betreiber und Nutzer sind dadurch jederzeit über...

mehr
Ausgabe 11/2021

Übernahme der Vorparametrierung

Start-up entlastet Systemintegratoren

Da Gebäude- und Automationssysteme aufgrund der Digitalisierung und der steigenden Nutzeransprüche immer komplexer werden, stehen Entwickler, Hersteller und Distributoren von Gebäudeautomationslösungen vor einer großen Herausforderung: In ihrer Funktion als Systemintegratoren müssen sie eine optimale Vernetzung aller Komponenten miteinander sowie deren präzise Abstimmung gewährleisten.

mehr
Ausgabe 10/2021

Ein Ferienhaus wird zum „Smart Home“

Gebäudeautomation für vermietete Ferienhäuser
Ferienhaus in Rerik

Mit dem Kauf eines vermietbaren Ferienhauses im Ostseebad Rerik entstand für den Autor die Notwendig­keit, über die Realisierung von Gebäudeautomation im Ferienhaus nachzudenken.

mehr