Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 04/2009

Luftqualitätssensoren

Luftqualitätssensoren der Baureihe „RLQ“ vereinen mehrere Mess­größen in einem Produkt. Dadurch lassen sich die Anschaffungs­kosten und die Kosten für Montage, Verkabelung und Inbetriebnahme...

mehr
Ausgabe 04/2009

Rettungswegabsicherung

Mit der Bereichsüberwachung hat die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas ein Türüberwachungssystem entwickelt, das mithilft, den Missbrauch an der Tür vorbeugend zu verhindern. Die...

mehr
Ausgabe 04/2009

Kleinsteuerungen

Kleinsteuerungen, wie die „Millenium 3“, haben sich seit vielen Jahren in der Ausbildung bewährt. Mit „Grafcet“ (Ablaufsprache bzw. SFC) rundet Crouzet das Programm und damit die...

mehr
Ausgabe 04/2009

Druckmessung in korrosiven Medien

Die Messungen kleinster Relativ- oder Differenzdrücke in aggressiven Medien stellt hohe Herausforderungen an die Konstruktion von Druckmessumformern. Dabei steht die in solchen Anwendungen geforderte...

mehr
Ausgabe 04/2009

Druckmessumformer

Mit dem Differenzdruck-Mess-umformer PT-LE erweitert Airflow Lufttechnik ihre Reihe von Druckmessumformern. Der PT-LE kann sowohl in der Klima- und Lüftungstechnik wie in anderen...

mehr
Ausgabe 04/2009

MSR-Technik im Dienst der Kunst

MSR-Technik ist in vielen Bereichen der TGA im Einsatz, ohne dass sich ein Nutzer darüber große Gedanken macht. Dies betrifft z. B. auch Ausstellungen und Museen. In diesen sollen wertvolle Kunst-...

mehr
Ausgabe 04/2009

Regeltechnik-Katalog

Die in der Neuauflage des Regeltechnik-Katalogs der Ziehl-Abegg AG hinzugekommenen Produkte ermöglichen es durch die bedarfsgerechte Drehzahlregelung elektrischer Motoren Energie zu sparen....

mehr
Ausgabe 03/2009

Gebäudeautomation in drei Pyramiden

KNX-Award für ein Projekt im Sauerland

Der Neubau mit der ungewohnten Form in Lennestadt-Meggen besteht aus drei unterschiedlich großen Pyramiden mit insgesamt 1844 m2 Nutzfläche. Kuhlmann Elektrotechnik (www.kuhlmann-elektrotechnik.de)...

mehr
Ausgabe 03/2009

Migration der Gebäudeleittechnik bei Heidelberger Druckmaschinen

Offenes Gebäudemanagement mit nativen BACnet-Automa­tionsstationen

Schlankere Organisationsformen, die Professionalisierung des Gebäudebetriebs sowie die „Entdeckung“ des Gebäudemanagements als strategisches Werkzeug zur Verbesserung der Verfügbarkeit von...

mehr
Ausgabe 03/2009

Zum Kostenanstieg in der TGA

Der Kostenaufwand für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) bei Realisierung von Gewerbeimmobilien hat sich in den vergangenen Jahren stetig erhöht. Bei Neubauten ist der Anteil der TGA an den...

mehr