Energie / Solar

Ausgabe 09/2017

Wärmewende, Stromwende, Fahrzeugwende

Am Anfang steht der Wille zur Veränderung!

Der Heizenergieverbrauch sinkt. Soweit die erfreuliche Nachricht des vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung veröffent­lichten „Wärmemonitor 2015“. Dennoch liegt der durchschnittliche...

mehr
Ausgabe 09/2017

Trends im Gebäudeenergiemanagement

Anforderungen an eine vernetzte Gebäudeinfrastruktur

Gebäude verursachen nicht nur beim eigentlichen Bau, sondern über den gesamten Lebenszyklus hinweg Kosten. Energieressourcen und -kreisläufe beispielsweise machen einen großen Teil dieser laufenden...

mehr
Ausgabe 09/2017 Brucklyn liegt in Erlangen

Energiekonzept fürs „QE7“

In Erlangen-Bruck soll ein Quartier für integriertes Wohnen und Arbeiten entstehen, für das ein ganzheitliches Energiekonzept Anwendung finden soll. Geplant ist ein eigenes Netz sowie eine kombinierte...

mehr
Ausgabe 09/2017 PV-Energie-Management

Fürs Monitoring

Das „Solar-Log Web Enerest“-Portal ermöglicht eine maßgeschneiderte PV-Überwachung innerhalb der Funktionsklassen und Anlagengrößen. Dieses ist in drei Leistungs- und Preisstufen unterteilt. Die...

mehr
Ausgabe 09/2017 Beliebig skalierbar

Modularer Stromspeicher

Das Speichersystem „MyReserve Matrix“ von Solarwatt ist als vollständig modularer Stromspeicher aufgebaut und eignet sich durch sein Skalierbarkeit in puncto Kapazität und Leistung für die Nutzung in...

mehr
Ausgabe 09/2017

Ganzheitliche Energieversorgungslösung

Drucklufterzeugung mit Druckluft-Wärme-Kraftwerk

Im Rahmen kontinuierlicher Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung setzt die Hirschvogel Aluminium GmbH auf eine ganzheitliche Energielösung mit einem Druckluft-Wärme-Kraftwerk. Durch die Umstellung...

mehr
Ausgabe 09/2017

TGA im Plan

Neubau eines Automobilzulieferers

Die SMP Automotive Exterior GmbH hat ihren Neubau für die Stoßfängerproduktion im oberpfälzischen Schierling innerhalb von nur knapp zwei Jahren geplant und gebaut. Trotz des großen Kosten- und...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Intersolar 2017

Vom Wandel in der Solarbranche

Die Photovoltaiknachfrage in Deutschland zieht wieder spürbar an, so lautet ein wichtiges Fazit der Intersolar Europe 2017. Die Fachmesse mit ihren über 1.100 Ausstellern spiegelte diesen Trend wider...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Sieben Hersteller informieren

Sy(e)nergie in Friedrichshafen

Seit mehr als fünf Jahren informieren sieben Hersteller bei ihren Sy(e)nergie-Gesprächen Architekten und Bauträger über wirtschaftliche Lösungen und Produkte für besonders energieeffiziente Gebäude....

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Für den ländlichen Raum

BioLPG als Energieträger

Primagas positioniert sich als Vorreiter im Bereich netzunabhängiger Wärme auf Basis von Flüssiggas: Das Unternehmen bietet ab Sommer 2017 BioLPG, biogenes Flüssiggas, an. Mit dem regenerativen...

mehr