„T*SOL 2017“ ermöglicht Anwendern, das Programm noch flexibler einzusetzen und vor allen Dingen die für gewerbliche Anwendungen wichtige Wirtschaftlichkeit genauer zu betrachten und...
Panasonic verlängert die Produktgarantie für seine „HIT“-Photovoltaikmodule in Europa auf 25 Jahre. Die Garantieverlängerung gilt für alle „HIT“-Module, die seit dem 1. Januar 2017 in...
Der Austausch eines defekten Wechselrichters für PV-Anlagen ist bisher mit viel Aufwand verbunden. Die aktuellen Auslegungsprogramme – wie der „StecaGrid Configurator“ – verlangen vom...
Gasokol und 3F Solar haben es sich zur Aufgabe gemacht, solare Energien sinnvoll zu kombinieren und Energiesysteme optimal für jeden Bedarf an jedem Standort auszulegen.
Der „Solar...
Die UV-Strahlung der Sonne, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen können Photovoltaikleitungen mit der Zeit porös werden lassen. Insbesondere bei der Verlegung von Leitungen in der Erde treten...
Bei den Maßnahmen im LKA Baden-Württemberg lag der Fokus im Energiespar-Contracting auf dem bedarfsgerechten Betrieb der Heizungs- Lüftungs- und Kälteanlagen. Die im Intracting realisierten...
Das kommunale Fernwärmenetz der Gemeinde Murg/Südbaden heizt seit September 2014 mit Hackschnitzeln zur Versorgung von Schule und Einfamilienhäusern. Es nutzt einen großen unterirdischen...
Als Ergänzung zum „Tubo 12 CI“ erweitert der Röhrenkollektor „Tubo II T“ ohne Reflektoren den Einsatzbereich für die waagerechte Montage z.B. auf Flachdächern. Durch seine symmetrische...
Zur Jahresauftaktkonferenz der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) versammelten sich auch in diesem Jahr überzeugte Effizienzexperten im Umweltforum Auferstehungskirche in...
Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Bauphysik (FHG-IBP) Stuttgart hat der Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V. (FVLR) ein Energielabel für Dachoberlichter entwickelt. Die Kennzeichnung...