Energie / Solar

Ausgabe 09/2018

Firmenzentrale in Freiburg

Ein Neubau für ein Nullemissions-Gewerbegebiet

Im Freiburger Vorzeige-Gewerbegebiet Haid-Süd, das seit Ende 2015 fertig erschlossen ist, hat die Schaub KG einen Firmenneubau erbauen lassen. Freyler Industriebau war als Generalunternehmer damit...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Vier Messen, ein Erfolg

The smarter E Europe 2018

Mit 1.177 Ausstellern, 86.000 m2 Ausstellungsfläche und rund 47.000 Besuchern aus 155 Ländern legte die „The smarter E Europe“ eine erfolgreiche Premiere aufs Parkett. In diesem Jahr vereinte sie die...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Wann ist Schluss mit dem Stillstand?

Energiewendediskussion und das Effizienzpotential Gebäude

Energiewende ist zwar irgendwie schon. Es gibt auch Interesse dafür. Aber am einfachsten ist es, man lässt alles so laufen wie bisher. Nur nicht zu sehr bemühen. Nein, das ist keine Anspielung auf die...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Auf Einladung des VDMA-Forums Gebäudetechnik

Politischer Abend 2018 in Berlin

Die anstehende Novellierung der Energy Performance of Buildings Directive, kurz EPBD, zeigt deutliche Auswirkungen auf die Zukunft der Gebäudetechnik. Das wurde bei einem politischen Abend des...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Die 13. Sy(e)nergie-Veranstaltung

Energieeffizienz und Gestaltung

„Komprimierte Kurzvorträge über die neuesten Trends, dazu ein Baurechtsvortrag, der allen Teilnehmern bei der täglichen Praxis hilft und das zwischen historischen Raumfahrzeugen und Oldtimern – so...

mehr
Ausgabe 7-8/2018 Berliner Energietage 2018

Energiewende gestalten, nicht herbeireden

Drei Tage lang, vom 7. bis 9. Mai 2018 wurde auf den Berliner Energietagen intensiv über die Energiewende in Deutschland referiert, gesprochen und diskutiert. Das Fazit, das sich am Ende der...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Der Wilo-Campus 2020 in Dortmund

Künftige Industriestandorte sind smart

Smart Factory, Industrie 4.0. – das sind die Themen, mit denen sich das produzierende Gewerbe in den nächsten Jahrzehnten beschäftigen wird bzw. muss, um international wettbewerbsfähig zu bleiben....

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Totalsanierung statt Abriss

Forschungsanstalt auf Minergie-Standard gebracht

Der Gebäudekomplex der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL in Birmensdorf bei Zürich stammt aus den 1950er Jahren und genügte den heutigen Bedürfnissen nicht mehr....

mehr

Energieautark in die Zukunft

Strom und Wärme aus regenerativen Energiequellen erzeugen

Energieautark zu leben, ist heute ein Traum vieler Menschen. Strom und Wärme aus regenerativen Energiequellen zu erzeugen, schont nicht nur Umweltressourcen, sondern schafft auch Unabhängigkeit von...

mehr