Die Anzahl der Betriebe war im Jahr 2007 leicht rückläufig. Während in Westdeutschland eine relativ konstante Entwicklung zu beobachten war (-0,4 %) nahm die Anzahl der Betriebe in Ostdeutschland...
Bis vor wenigen Wochen waren sich Wirtschaftswissenschaftler, Banken und Politiker einig darüber, dass die Finanzkrise in den USA Deutschland kaum oder nur indirekt berühren würde. Das deutsche...
BONNER THEMEN NOVEMBER 2008
268. Folge
von Dr. Herbert Rudolf, Hauptgeschäftsführer des BHKS
EUFORES, eine Gruppe europäischer Parlamentarier, die sich im besonderen Maße für den Einsatz erneuerbarer Energien interessieren, entwickelten unter der Federführung von Mechtild Rothe aus Bad...
Die Anzahl erteilter Baugenehmigungen für Büro- und Verwaltungsgebäude ist im Jahr 2007 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr insgesamt leicht angestiegen (+2,1 %). Während die Baugenehmigungen...
Die Bruttolohn und Gehaltssumme ist im Jahr 2007 angestiegen. In Westdeutschland betrug die Zunahme 5,1 % und in Ostdeutschland 1,8 %. Für Gesamtdeutschland ergab sich eine Zunahme von 4,7 %.
Im...
Die europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien wurden in Deutschland durch das am 18. August 2006 in Kraft getretene Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) umgesetzt. Seit In-Kraft-Treten des...
In der deutschen Bauwirtschaft ist Bedeutendes geschehen, in den letzten wenigen Jahren. Weitgehend unbemerkt in der Beobachtung selbst der Fachöffentlichkeit hat sich der...
Die Anzahl erteilter Baugenehmigungen für Wohngebäude ist im Jahr 2007 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken (-29,7 %). Der Rückgang betraf insbesondere neue Gebäude (-33,8 %)...
Die fossilen Energieträger sind nicht unendlich verfügbar und verursachen bei ihrer Verbrennung umweltschädliche Emissionen. Umweltschutz und Energiekrise fordern deshalb den Einsatz erneuerbarer...
Nachdem die Umsätze 2006 erstmals seit vielen Jahren sowohl in West- (+ 8,4 %) als auch in Ostdeutschland (+ 8,5 %) wieder gestiegen sind, hat sich der positive Trend 2007 abgeschwächt. In...