Im Rahmen der Feier zu seinem 40-jährigen Firmenjubiläum in der Imtech-Gruppe und zur Verabschiedung in den Ruhestand überreichte Dipl.-Betr.-Wirt Roland Gaiser, Vizepräsident des BHKS und...
Nach den Festlegungen der Energieeinsparverordnung EnEV sind Klimaanlagen mit einem Kältebedarf von mehr als 12 kW thermischer Kälteleistung periodisch einer energetischen Inspektion zu...
Die Bundesregierung plant, den gesamten CO2-Ausstoß in Deutschland bis 2020 um bis zu 40 % zu senken. Dieses anspruchsvolle klimapolitische Ziel ist nur dann erreichbar, wenn der Gebäudebereich...
Zielsetzung
Ziel des PQ-Verfahrens ist es, die Vergabe von öffentlichen Bauaufträgen für alle Beteiligten zu erleichtern und kostengünstiger zu gestalten. Zur Verwirklichung dieses Ziels wird den...
Nach den Festlegungen der Energieeinsparverordnung EnEV sind Klimaanlagen mit einem Kältebedarf von mehr als 12 kW thermischer Kälteleistung periodisch einer energetischen Inspektion zu...
Die Bruttolohn und Gehaltssumme ist im Jahr 2008 erneut angestiegen. In Westdeutschland betrug die Zunahme 5,7 % und in Ostdeutschland 7,3 %. Für Gesamtdeutschland ergab sich eine Zunahme von 5,9 %....
Im Rahmen der BHKS-Seminarreihe zur „DIN V 18599:
Energetische Bewertung von Nichtwohngebäuden“ bietet der BHKS gemeinsam mit der Bundesprüfstelle für Technische
Gebäudeausrüstung im...
In der vergangenen Legislaturperiode ist die Zahl der Arbeitslosen deutlich gesunken, die Zahl der Beschäftigten deutlich gestiegen.
Selbst in der – noch lange nicht bewältigten – Krise ist es...
Im Rahmen der BHKS-Seminarreihe zur „DIN V 18 599: Energetische Bewertung von Nichtwohngebäuden“ bietet der BHKS gemeinsam mit der Bundesprüfstelle für Technische Gebäudeausrüstung im...
Es scheint zur Profilierungssucht der Stadtstaatenvertreter zu gehören, im Kontext aktueller bundeseinheitlicher Gesetzgebungen mit eigenen Gesetzen auf sich aufmerksam zu machen. Stieß vor gut zehn...