Der BTGA hat zusammen mit dem Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) und dem RLT-Herstellerverband e.V. dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine gemeinsame Stellungnahme zum...
Karl-Walter Schuster, Beauftragter für Europafragen des BTGA (www.btga.de), ist neuer Präsident der europäischen Dachorganisation der installierenden TGA-Unternehmen GCP Europe. Deren...
Bezüglich Energiewende, Energieeffizienz und Klimaschutz können sich die Fachwelt und die Öffentlichkeit derzeit nicht über eine mangelnde Papierflut aus den zuständigen Bundesministerien...
Die nach § 12 der Energieeinsparverordnung (EnEV) vorgeschriebene energetische Inspektion von Klimaanlagen zeigt Betreibern, wie sie den Energiebedarf und die Betriebskosten ihrer Klimaanlagen...
Anfang September 2016 wurde der BMUB-Hausentwurf zum Klimaschutzplan 2050 bekannt. Dieser bildet die Grundlage für die Ressortabstimmung innerhalb der Bundesregierung. Im selben Monat lud das...
Der BTGA hat den neuen Sonderdruck „Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Teile A und B – Ausgabe 2016“ veröffentlicht. Mit dieser übersichtlichen Textausgabe der beiden Teile...
Unsere Branche hat ein Problem.
Es gelingt unseren Unternehmen immer weniger, junge Leute für den technischen Nachwuchs in den Betrieben zu gewinnen.
Die Mitgliedsunternehmen aus dem Bereich des...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im August 2016 die öffentliche Konsultation zum „Grünbuch Energieeffizienz“ gestartet. In dem Grünbuch wurden Leitfragen und Thesen...
Die nach § 12 der Energieeinsparverordnung (EnEV) vorgeschriebene energetische Inspektion von Klimaanlagen zeigt Betreibern, wie sie den Energiebedarf und die Betriebskosten ihrer Klimaanlagen...
Die Viega GmbH & Co. KG ist das neueste Fördermitglied des BTGA. Die international tätige Unternehmensgruppe gehört zu den Systemanbietern in der Gebäudetechnik, ihr Kerngeschäft ist die...