Alle Themen

Ausgabe 7-8/2013 „DP-Meter“

Für Rechenzentren

Die Schleifenbauer-Produktlinie „DP-Meter“ (Distribution Panel Meter), einem Messgerät für Rechenzentren mit Einbau in Stromverteilerschränken, ist in seiner neuen Variante sowohl die Messung...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Wärmepumpenregler

Kooperationsprodukt

Die Wärmepumpengeneration „Smart-WP“ von Remko wurde im Zuge einer Kooperation mit Schüco-Regelungstechnik ausgestattet. Für eine erfolgrei­che Weiterentwicklung und den Vertrieb dieser...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Doppelte Dachsanierung

Neue Wärmedämmung – neue Flachdachentwässerung

Ziel der Bundesregierung ist es, bis zum Jahr 2020 insgesamt ca. 20 % des jährli­chen Energieverbrauchs bei Gebäuden einzusparen. Effektiv gedämmte Flachdächer können Wärmebrücken minimieren...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 KWL-Kompaktgeräte

Lüftungstrio

Die Anforderungen an eine Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) können je nach Haus­typ und Einbausituation unterschiedlich ausfallen. Während Geräte in Passivhäusern besonders strenge Kriterien...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Sichere Elektroinstallation in Gebäuden

Die Elektroinfrastruktur muss erneuert werden

Nicht nur mögliche Brände, auch andere Gefahren können von einer fehlerhaften Elektroninstallation ausgehen. Die Hauptursache dafür ist ebenso banal wie vermeidbar: Viel­fach sind die...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Mit Lichthöfen und Klimawänden

Erneuerung der Technischen Schulen in Steinfurt

Bei der Steinfurter Berufsschule für technische Berufe handelt es sich um einen klassischen Schultyp aus den 1970er/80er Jahren nach dem „Kasseler Modell“, der mit Fer­tig­teilen aus Stahlbeton...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Bad-Audio-System

Wanne wird Klangkörper

Das Bad-Audio-System „Sound Wave“ von Kaldewei ist mit einem Empfänger versehen, der Audiodateien vom Smartphone, Computer, Tablet-PC oder jedem anderen Bluetooth-fähigen Gerät wiedergeben...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Über SNMP integriert

Klimagerätesteuerung

Mit der Anbindung der Management-Schnittstelle SNMP (Simple Network Management Protocol) an die „CompTrol ZLT“-Steuerung präsentiert Stulz ein wichtiges Bindeglied zwischen IT-System und...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Schneller zur DGNB-Zertifizierung

Digitale Unterstützung durch Systemsoftware

Der Ablauf zur Zertifizierung von Gebäuden nach DGNB wird zu­künftig einfacher. Mit einer Systemsoftware stellt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ein Instrument bereit, mit...

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Im Systempaket

Rund- und Ovalrohr

Aus dem Luftverteilsystem „FlexPipe“ von Helios wird „FlexPipe Plus“. Das „Plus“ steht für die Ergänzung des be­währ­ten Rund­rohres um ovale Kom­po­nen­ten. Von der Planung und...

mehr