Alle Themen

Ausgabe 03/2016 Energieeffizienz mit Stil

Präsenz- und Bewegungsmelder

Für Orte, an denen die elegante Inneneinrichtung eine ebenso ansprechende Optik der Raumtechnik verlangt, präsentiert Esylux eine Automationslösung für 230 V oder DALI. Die Linsen der Präsenz-...

mehr
Ausgabe 03/2016 Flexible Stromschiene

Flachleitungstypen

Wieland Electric erweitert das Flachleitungssystem „gesis NRG“ um neue Anwendungen und Leitungstypen. Neben der Energieverteilung und Beleuchtungssteuerung ist die Busanwendung, z. B. mit KNX,...

mehr
Ausgabe 03/2016

Die Bedeutung der TGA für die Energiewende und die wirtschaftlichen Perspektiven

Die Energiewende wird von der Politik in Deutschland leider noch viel zu häufig mit der Stromwende gleichgesetzt. Dabei ist die Energiewende gleichermaßen auch eine Wärme-, Kälte- sowie eine...

mehr
Ausgabe 03/2016

BTGA-Leitfaden unter Fachleuten gefragt

Der BTGA-Leitfaden „Gefährdungsanalyse für Trinkwasser-Installationen“ ist ein unter Experten sehr gefragter praxisgerechter Ratgeber: In der Publikation werden anwenderbezogene Hilfestellungen...

mehr
Ausgabe 03/2016

Neu gestalteter Internetauftritt des BTGA

Der BTGA hat seine Homepage www.btga.de neu gestaltet: Die bisherigen Inhalte wurden weitgehend übernommen, jedoch ist das Aussehen moderner. Ferner wurde ein Datenbanksystem hinterlegt, das es den...

mehr
Ausgabe 03/2016

„BIM“ auf der Light + Building 2016

Symposium „BIM – Digitales Planen – Bauen – Betreiben von Gebäuden“

Auf der light + building 2016 wird im Rahmen des Technologieforums ein Symposium zum Thema „BIM – Digitales Planen – Bauen – Betreiben von Gebäuden“ durchgeführt. Diese Veranstaltung wird...

mehr
Ausgabe 03/2016

Kommentar

Brauchen wir ein Gesetz für Lohngerechtigkeit?

Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig hat im Dezember 2015 den Entwurf eines Gesetzes für mehr Lohngerechtigkeit vorgelegt. Ausgangslage hierfür war die Auffassung, es gebe in Deutschland eine...

mehr
Ausgabe 03/2016 Sichere Datenübertragung

Portal und Router

Die Verbindung von verschiedenen Standorten (LAN) ist mit hohen Anforderungen und IT-Kenntnissen verbunden. Mit dem „SBC Connectivity Portal“ können geografisch verteilte Anlagen zusammengefasst...

mehr
Ausgabe 03/2016 SHK Essen und IFH/Intherm 2016

Virtueller Vorabmesserundgang

Ein Messebesuch ist durch eine Lektüre und auch die digitale Welt nicht zu ersetzen. Es geht nichts über das persönliche Gespräch und das Greifen und Begreifen neuer Produkte am Messestand. Eine...

mehr
Ausgabe 03/2016 Vorabrundgang über die Light + Building 2016

Wichtige Themen und Produkte

Bereits vor der Messe wissen, welche Themen interessant sein könnten, wohin es gehen soll und welche Messestände besucht werden sollten. Dieses Wissen erleichtert den persönlichen Messerundgang....

mehr