Alle Themen

Ausgabe 05/2017

Autarke Wärme- und Kälteversorgung

Mit niedrigen Betriebskosten zum Wohlfühlklima

Bereits mit der Standortplanung müssen die Betriebskosten für ein wirtschaftliches Energie- und Wärmekonzept beachtet werden. Seit nunmehr fünf Jahren senken seriell gefertigte Betonfertigteile mit...

mehr
Ausgabe 05/2017 Kombi von HLK und Elektro

Remote-I/O-Module

Saia-Burgess Controls (SBC) erweitert die Produktfamilie der „E-Line“-Remote-I/O- Module (RIOs) um eine neue S-Serie. Mit ihr können Steue­rungsaufgaben aus den Bereichen HLK und Elektrogewerk...

mehr

Ingenieurstudium im Wandel der Zeit

Besuch zum Examensjubiläum

Ein eigener Campus, spezielle Labore, ingenieurtechnische Versuchshallen – davon konnten die Absolventen der Staatlichen Ingenieurschule für Maschinenwesen in Burgsteinfurt 1967 nur träumen. Zu ihrem...

mehr

Auf dem Weg zu energieneutralen Filialen

Aldi Nord und Viessmann kooperieren

„Wir freuen uns, dass die Unternehmensgruppe Aldi Nord auf ihrem Weg zu mehr Klima- und Umweltschutz auf unser ganzheitliches ,ESyCool‘-Konzept setzt“, sagte Dr. Frank Schmidt, Leiter der...

mehr

Die Städte der Zukunft

Umfrageergebnisse aus November 2016

Vor allem Digitalisierung und Mobilität bestimmen die urbane Zukunft. Das ist ein zentrales Ergebnis des Trendbarometers 2016 für die Immobilienwirtschaft. Zum aktuellen Stimmungsbild beigetragen...

mehr
Ausgabe 04/2017

Exklusiver Onlinebeitrag: Mit KNX-Technik zum Nullenergiegebäude

Effiziente Lichtsteuerung im Ingenieurbüro Sulzer
Das Ingenieurb?ro Sulzer baute ein Nettonullenergiegeb?ude als Firmensitz

Um das ehrgeizige Ziel, ein Nullenergiegebäude zu errichten, erreichen zu können, wurde in allen Bereichen neueste Technik eingesetzt. Das Bürogebäude verfügt über eine Solaranlage und eine...

mehr
Ausgabe 04/2017 tab intern

Computer Spezial 1/2017

Zweimal im Jahr informiert das Supplement „Computer Spezial“ über das softwareunterstützte Bauen und spricht dabei alle im Bauwesen Tätigen an. Dabei wird nicht nur auf die Bausoftware selbst...

mehr
Ausgabe 04/2017 Digitalisierung und Energiewende

Industrielles Energiemanagement

Digitalisierung (Stichwort Industrie 4.0) und Energiewende sind zwei fundamentale Faktoren, die auf das Energiemanagement – die Koordination von Beschaffung, Umwandlung, Verteilung und Nutzung von...

mehr