Die Produktfamilie der frei aufzustellenden Hebeanlagen von ACO Haustechnik heißt „ACO Muli“ und besteht aus mehreren Varianten:Die „Muli-Mini Duo“ ist besonders kompakt und ermöglicht die...
Die verschiedenen Akteure am Bau benötigen viele Informationen und verlässliche Quellen, um effizient planen, berechnen und bewerten zu können. Geht es um nachhaltiges Bauen, bieten...
„BI Metrics“ ist ein Monitoring-Tool der Priva Building Intelligence GmbH. Die cloudbasierte Lösung bietet einen umfassenden und detaillierten Einblick in sämtliche Prozesse von gebäudetechnischen...
Die mehrstufige Hochdruck-Kreiselpumpe „CR“ von Grundfos ist seit deren Präsentation im Jahr 1972 auch heute noch für viele Anlagenbauer – beispielsweise in der Wasseraufbereitungstechnik (OEM,...
Das Zutrittskontrollmodul „BlueCon“ erlaubt dank Bluetooth-Technologie eine schlüssellose Bedienung der Haustür über das eigene Smartphone. Das im Türfalz verdeckt liegende Modul prüft bei Annäherung...
Systemprüfung an hochspannungsfesten, isolierten Ableitungen
Um gefährliche Überschläge zwischen Teilen des Äußeren Blitzschutzes und inneren, leitfähigen Teilen (Elektroanlage, Rohrleitungen, metallene Konstruktionsteile usw.) zu verhindern, wird bei der...
Energieeffiziente RLT-Anlagen sind mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet, was stark zur Verbesserung der Energieeffizienz beiträgt. Zwei Anwendungen dieser Art wurden an der Universität Heidelberg...
Dr. Sven Herbert, Geschäftsführer der Herbert Gruppe und Vorsitzender des Arbeitskreises BIM im BTGA e.V., stellte sich bereits im Sommer 2016 Fragen der tab-Redaktion zur Planungsmethode Building...
Den eigenen Grünstrom aus Photovoltaikanlagen maximal nutzen: Das war eines der Ziele von Thomas Eisele, Inhaber der gleichnamigen Metzgerei in Ostrach. Seit August 2015 ist sein System, das aus...
In Erlangen-Bruck soll ein Quartier für integriertes Wohnen und Arbeiten entstehen, für das ein ganzheitliches Energiekonzept Anwendung finden soll. Geplant ist ein eigenes Netz sowie eine kombinierte...