Alle Themen

Ausgabe 02/2018

Trinkwasserinstallationen

Beurteilung anhand von Wasseruntersuchungen

Noch nie wurden in Deutschland so viele Wasseruntersuchungen in Gebäuden durchgeführt wie derzeit. Grund dafür sind die Untersuchungspflichten gemäß TrinkwV seit 2003, die auf Erkenntnisse über...

mehr
Ausgabe 02/2018 Luftkanäle einfach abdichten

Dichtstoff beseitigt Leckagen

Mussten bislang Teile der Lüftungsanlagen demontiert und an den Falzen, Flanschen und Ecken nachgebessert werden, um Leckagen zu beseitigen, reicht es künftig aus, Luft durch die Anlage zu leiten, in...

mehr
Ausgabe 02/2018

Effiziente Dämmung von RLT-Leitungen

Zu- und Abluftleitungen in der Pharmaproduktion

Nach gut zwei Jahren Bauzeit nahm die Takeda GmbH, Betriebsstätte Oranienburg im zweiten Halbjahr 2017 das dritte Produktionsmodul ihres Oranienburger Werks in Betrieb. Eine besondere Anforderung...

mehr
Ausgabe 02/2018 Infos zu Holzheizsystemen

Web-Portal für Planer

In einem eigenen Web-Portal, das auf der Webseite von HDG Bavaria unter „Planer & Architekten“ verlinkt ist, finden Fachleute Vorlagen und Dokumente, die sie für ihre Planungsarbeit benötigen.Dort...

mehr
Ausgabe 02/2018 Wellness am Sorpesee

Entwässerungslösungen für das Hotel „Seegarten“

Wellnesshotels bieten ihren Gäs­ten einen hohen Standard. Dementsprechend sind die Ansprüche, die an die Badarchitektur und die Sanitärausstattung gestellt werden. Dies gilt beson­ders dann, wenn ein...

mehr
Ausgabe 02/2018 Wärmepumpen, KWK-Anlagen und Speicher

Mit Komplettpaket auslegen

Die Auslegung eines funk­tions­fähigen Systems basiert u.a. auf ermittelte Normwerte wie Wärmebedarf, Zapfzeiten etc. Das Komplettpaket „HS Profi-Plan 3D Plus“ beinhaltet drei Programme – jeweils mit...

mehr
Ausgabe 02/2018

Holzbrennstoffe – warum nicht?

Komfortabel, preiswert und sauber heizen

Im Vergleich zu Erdgas und Öl ist Holz ein günstiger Brennstoff. Installateure und Haustechnikplaner schätzen ihn darüber hinaus als regenerativ im Sinne des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes, sowie...

mehr
Ausgabe 02/2018 Härtetest für Dichtkomponenten von Wannen und Duschflächen

Auch bei dynamischer Belastung wasserdicht

Zum Nachweis der Wasserdichtigkeit seiner Dichtkomponenten hat Bette die Kiwa-Gruppe für die Prüfung vom „BetteDichtsystem“, „BetteEinbausystem Universal“ und „BetteZarge“ jeweils ohne Silikonfugen...

mehr
Ausgabe 02/2018 Grundsteinlegung für ein Laborgebäude am Fraunhofer ISE

Zentrum für höchsteffiziente Solarzellen

Seit über 30 Jahren zählt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE zu den führenden Forschungseinrichtungen für Solarenergie. In der Photovoltaik erzielt das Institut immer wieder...

mehr

Neufassung DIN 14676

Meilenstein für Rauchwarnmelder

Die Anwendungsnorm DIN 14676 „Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung“ wurde am 29. September 2017 in einer neuen Fassung als Entwurf veröffentlicht. Sie...

mehr