Alle Themen

Ausgabe 03/2019 Wärmeabstrahlung verringern

Befeuchtermanschette

Die Dampfluftbefeuchter „Condair RS“ nutzen korrosionsfreie Edelstahlzylinder, in denen mittels Heizstäben das Befeuchtungswasser erhitzt wird. Auch der Zylinder selbst erhitzt sich dabei. Die...

mehr
Ausgabe 03/2019 Kaltwasserhygiene und Facility Management

Fortbildungsprogramm 2019

Für das Jahr 2019 hat Kemper ein weitgehend kostenloses Fortbildungsangebot rund um die Sanitärtechnik zusammengestellt. Untergliedert in Fach-, Kombinations- und Zertifizierungsseminare sind die...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Lichtkonzept für das Futurium

Eine Plattform für Zukunftsthemen

Interesse an Zukunftsfragen zu wecken und Lust auf die Gestaltung von Zukunft zu machen, das ist Anliegen des neugebauten Futuriums in Berlin. Im Gebäudeinneren fungiert eine Lichtdecke gleichzeitig...

mehr
Ausgabe 02/2019

Die schöne, neue Welt des Bauwesens

Vernetztes Planen und Bauen im 21. Jahrhundert

Die TGA entwickelt sich durch das engere Zusammenwachsen der Gewerke zu einem immer noch komplexeren Gebilde, das dann im Betrieb immer schwieriger durchschaubar und kaum noch beherrschbar ist.

mehr
Ausgabe 02/2019 tab intern

Fachforenreihe Brandschutz 2018 und 2019

Am Anfang eines Bauprojekts steht ein Brandschutzkonzept oder zumindest müsste es stehen. So kann das vereinfachte Fazit des Fachforums Brandschutz 2018 lauten, das der Bauverlag (mit seinen...

mehr
Ausgabe 02/2019

Ein Lüftungsgerät für Lehrzwecke

Unterstützung für den Studiengang Gebäudesystemtechnik

Seit dem Wintersemester 2017/2018 arbeitet der Raumklimaspezialist Zehnder mit der Hochschule Darmstadt zusammen und engagiert sich so für die Nachwuchsförderung. Dem Fachbereich Elektro- und Informationstechnik wurde in diesem Zuge ein zentrales Komfort-Lüftungssystem zu Lehrzwecken zur Verfügung gestellt.

mehr
Ausgabe 02/2019 Mit 10-kA-Bemessungsschaltvermögen

Brandschutzschalter

Die ABB-Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung (AFDD) mit integriertem Sicherungsautomat (MCB) ist jetzt auch mit einem Bemessungsschaltvermögen von 10 kA verfügbar. Damit eignet sich der „S-ARC1M“ neben...

mehr
Ausgabe 02/2019 Leitungsdurchführungen einfach verschließen

Brandschutz-Kitt

Bauteilöffnungen für Rohrleitungen durch Brandschutzabschnitte müssen sicher verschlossen sein, und das auch bei nachträglich durchgeführten Installationen im Bestand. Die Gefahr, dass ansonsten durch...

mehr