Alle Themen

Ausgabe 04/2021

Verluste des Nachbesserungsrechts nur nach Fristsetzung

Das aktuelle Baurechtsurteil

Das Nachbesserungsrecht ist die magna carta des Werkunternehmers. Er soll nach dem Willen des Gesetzgebers seine Fehler selbst ausbügeln können. Dazu muss ihm der Besteller auch Gelegenheit geben.

mehr
Ausgabe 04/2021 tab intern

Computer Spezial 1/2021

Zweimal im Jahr informiert das Supplement „Computer Spezial – Digitalisierung im Bauwesen“ über das softwareunterstützte Bauen und spricht dabei fachübergreifend alle im Bauwesen Tätigen an.

mehr
Ausgabe 04/2021 Planungshandbuch

Kaltwassersätze und Großwärmepumpen

Mit einer nahezu 300 Seiten starken Unterlage bietet Mitsubishi Electric ein umfassendes Kompendium zur Planung von Kaltwassersätzen bzw. Großwärmepumpen an.

mehr
Ausgabe 04/2021 Wärme und Strom intelligent nutzen

Zu virtuellen Kraftwerken gebündelt

Zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Wohngebäuden werden Wärmepumpen in diesem Jahrhundert eine zentrale Schlüsselrolle spielen. Davon sind der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und Viessmann überzeugt.

mehr
Ausgabe 04/2021

Ladeinfrastruktur

Von A wie Anmeldung bis Z wie Zuschuss

Aufgrund hoher technischer Anforderungen sowie rechtlicher Hürden zögern viele Eigentümer, Mieter und Vermieter aktuell allerdings noch häufig mit Investitionen in Ladeinfrastruktur. Doch auch hier hat sich im vergangenen Jahr einiges getan, Stichwort: Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)

mehr
Ausgabe 04/2021 Schallschutz bei geringen Wandstärken 

Innenblende

getAir hat eine Design-Innenblende speziell für geringe Wandstärken entwickelt. Mit ihrem aerodynamisch geformten Luftauslass sorgt sie für eine optimale Luftführung bei geringem Energieverbrauch.

mehr
Ausgabe 04/2021

Hygiene im MontLégia

Sanitärausstattung für eine neue Klinik
Clinique du MontL?gia in L?ttich

Auf den Hügeln von Lüttich steht die „Clinique du MontLégia“, in der die Aktivitäten und Mitarbeiter der drei Krankenhäuser und Kliniken der CHC-Gruppe zusammengefasst sind.

mehr
Ausgabe 04/2021

Kommentar

Das Virus als Digitalisierungsimpuls

Zukunftstrends können selbst etablierte und erfolgreiche Unternehmen wie Schneelawinen unter sich begraben. Es ist daher unbedingt empfehlenswert, sich frühzeitig auf Trends einzustellen.

mehr
Ausgabe 04/2021 Mit Überströmer ergänzt

Wohnungslüftungsgerät

Das bedarfsgesteuerte Lüftungsgerät „freeAir 100“ schützt gleich dreifach: vor Schadstoffen und Feinstaub, Infektionen und zu großer Trockenheit der Luft.

mehr
Ausgabe 04/2021 Filtern und dekontaminieren

Luftreinigungsgerät

„AP BIO“ ist ein Luftreinigungsgerät, das die Luft nicht nur filtert, sondern auch bis zu 99,99985 % von Viren und Bakterien befreit.

mehr