Alle Themen

Ausgabe 06/2021 Für die Trinkwasserinstallation

Rückspül-Schutzfilter

Ein Schutzfilter ist ein unerlässlicher Teil einer Trinkwasserinstallation. Der integrierte Siebeinsatz hat die Aufgabe, Rost-, Schmutz- und Sandpartikel aus dem Wasser zu holen.

mehr
Ausgabe 06/2021

Korrekte Fristsetzung für Bauhandwerkersicherung

Das aktuelle Baurechtsurteil

Für Bauunternehmer, die eine Sicherheit gem. § 650 f BGB verlangen, stellt sich häufig die Frage, wie lang die dafür zu setzende Frist bemessen sein muss. Bei einer zu kurzen Frist könnten zu früh eingeleitete weitergehende Schritte wie eine Kündigung aus wichtigem Grund unwirksam sein.

mehr
Ausgabe 06/2021

Gaswarnanlagen

Planen Sie noch oder haften Sie schon?

Eine Gaswarnanlage ist meist ein unliebsames und unbekanntes Nebenprodukt im Zuge eines Projekts. Deshalb wird gerne in letzter Minute noch schnell eine Gaswarnanlage mit in eine Ausschreibung eingebaut. Und dann?

mehr
Ausgabe 06/2021

Frischer Wind im Friedrichstadt-Palast

Belüftungssystem für ein Berliner Revuetheater

Berlins meistbesuchte Bühne hat eine neue Lüftungsanlage. Der landeseigene Immobiliendienstleister BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH beauftragte Caverion mit der Sanierung der Be- und Entlüftungstechnik im Bauabschnitt A im Friedrichstadt-Palast, Berlin.

mehr
Ausgabe 06/2021 Stagnationen vermeiden

Spülstation

Als wirksamen Baustein für den Erhalt der Trinkwasserhygiene in Gebäuden gemäß VDI/DVGW 6023 präsentiert Uponor die Spülstation „Motion“. Sie zeichnet sich durch eine hohe Spülleistung von bis zu 15 l/min bei mindestens 1 bar Druck aus.

mehr
Ausgabe 06/2021 Hydraulisch abgeglichen in die Klimaneutralität

Pellets-Heizkessel für einen Golfclub

Den 30 Jahre alten und reparaturanfälligen Heizkessel im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl auszutauschen, hat sich mehr als gelohnt. Statt der vormals chaotischen Hydraulik mit zehn Mischern und zwei Pumpenheizkreisen besteht die neue Anlage nun aus einem Mischerheizkreis mit dem neuen Abgleichventil „Idroset Series CF“.

mehr
Ausgabe 06/2021 Mit elastischem Flex-Element

Duschwannenablauf

Der Duschwannenablauf „Orio DallBox“ ist eine Weiterentwicklung des „Orio“-Systems, das um eine Dichtmanschette mit Flex-Element erweitert worden ist.

mehr
Ausgabe 06/2021 Für die Komfortlüftung

Steuerungs-Upgrade

Vallox stattet seine Lüftungsgeräteserie „Professional Line MV“ mit kombinierten Feuchte- und CO2-Sensoren aus.

mehr
Ausgabe 06/2021

Salvia Group GmbH ist neues Direktmitglied des BTGA

Der BTGA konnte die Salvia Group GmbH als neues Direktmitglied gewinnen. Die inhabergeführte, mittelständische Unternehmensgruppe mit Sitz in Eislingen (Baden-Württemberg) bildet als...

mehr
Ausgabe 06/2021

Übersichtlichkeit schlägt Schlüsselbund

Digitale Zutrittslösung für den DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm

Dicke Schlüsselbünde, hohe Kosten und eine eingeschränkte Übersicht über Schließberechtigungen dank mehrerer mechanischer Schließanlagen – das sollte beim DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm der Vergangenheit angehören.

mehr