Alle Themen

Ausgabe 06/2021

Digitalisierung des Bauens

„BIMeta“ als gemeinsame Meta-Datenbank für das Bauwesen

Seit Anfang 2021 ist die offene digitale Plattform „BIMeta“ online: Hier werden Merkmale und Daten der verschiedenen Komponenten im Bauwesen für die Anwendung der Methode „Building Information Modeling“ (BIM) strukturiert und harmonisiert abgebildet.

mehr
Ausgabe 06/2021 Mit Bus-Technologie

RWA-Fensteröffner

Der „Klapparm²“ von Simon Protec ist eine äußerst kraftvolle und zuverlässige Antriebstechnik zur elektromotorischen Fensteröffnung an Fassade und Dach.

mehr
Ausgabe 06/2021 Ein besonderes Online-Format

ITGA NRW Industrietag digital

„Next Generation Gebäudetechnik – Zukunftstechnologien richtig einsetzen“ lautete das Motto des ersten digitalen ITGA NRW Industrietags am 22. April 2021.

mehr
Ausgabe 06/2021 Für Wärmepumpen

Kaskadenregelung

Mit einer Kaskadenregelung können die Luft-/Wasser-Wärmepumpen „Biblock WBB“ sowie die Split-Wärmepumpen „WWP LS“ parallel geschaltet werden.

mehr
Ausgabe 06/2021 In verschiedenen Ausführungen

Raumthermostate

Mit den „ClimaCon F“-Raumthermostaten führt Oventrop eine Systemlösung ein, die sich einfach installieren und schnell konfigurieren lässt.

mehr
Ausgabe 06/2021 Fernsteuerung für Heizkörper

Thermisches Regelsystem

Mit „Code“ hat Caleffi ein thermisches Regelsystem entwickelt, mit dessen mobiler App zu jeder Tageszeit eine optimale Komforttemperatur in Räumen eingestellt werden kann.

mehr
Ausgabe 06/2021

Der SNCF-Bahnhof in Hagenau

Verbrauchsgerechte Lüftungskostenabrechnung

Bahnhöfe sind nicht mehr das, was sie mal waren. Im positiven Sinne: Heute handelt es sich um Multifunktionsgebäude – Shopping Mall, Bürogebäude und Verkehrsknotenpunkt in einem.

mehr
Ausgabe 06/2021 Aus Öltank wird Regenwasserspeicher

Innenhüllen

Ausgediente, aber noch funktionsfähige Stahltanks einer Ölheizung lassen sich zu Regenwassertanks umrüsten, z.B. für die Gartenbewässerung. Mit den Regenwasser-Innenhüllen „AR-SM“ von Afriso können ...

mehr
Ausgabe 06/2021 Für gängige Ventile

Thermischer Stellantrieb

Der thermische Stellantrieb „TS Sprint“ wird dank der „First Open“-Funktion stromlos geöffnet geliefert und bei der Inbetriebnahme automatisch entriegelt.

mehr
Ausgabe 06/2021

Die Energiewirtschaft im Umbruch

Energie- und Umweltbilanzen und Wirtschaftlichkeit im Blick

In Anlehnung an das Pariser Klimaabkommen hat sich auch Deutschland verpflichtet bis spätestens 2050 CO2-neutral zu sein. Die Wege dorthin sind vielschichtig und haben große volkswirtschaftliche Auswirkungen. Die Energiewirtschaft in Deutschland befindet sich im Umbruch. Einige Entwicklungen sind kritisch zu betrachten.

mehr