Alle Themen

Ausgabe 09/2009

Das Heizungswasser optimieren

Für die Heizungswasser-Optimierung bietet BWT mit „AQA therm“ ein Heizungswasser-Schutz­programm an: Nach der Installation im Keller vermeidet das Gerät Störungen durch Kalkausfällungen,...

mehr
Ausgabe 09/2009

BHKS: Präqualifikation für Vergabeverfahren immer wichtiger

Der BHKS unterstützt die vor­rangige Berücksichtigung prä­qualifizierter Unternehmen bei freihändigen Vergaben und be­schränkten Ausschreibungen ohne öffentlichen Teilnahme­wettbewerb für...

mehr
Ausgabe 09/2009

BHKS-Seminarreihe zur DIN V 18 599:

Im Rahmen der BHKS-Seminarreihe zur „DIN V 18 599: Energetische Bewertung von Nicht­wohngebäuden“ bietet der BHKS gemeinsam mit der Bundesprüfstelle für Technische Ge­bäudeausrüstung im...

mehr
Ausgabe 09/2009

BHKS-Seminarreihe: Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 EnEV

Nach den Festlegungen der Energieeinsparverordnung EnEV 2009 sind Klima­anla­gen mit einem Kältebedarf von mehr als 12 kW thermischer Kälteleistung periodisch einer energeti­schen Ins­pektion zu...

mehr
Ausgabe 09/2009

BHKS zeichnet Heinrich-Meidinger-Schule mit Rietschel-Diplom aus

Der BHKS hat die Heinrich-Mei­din­ger-Schule anlässlich der Jubi­läumsveranstaltung zum 100 jähri­gen Bestehen mit dem Rietschel-Diplom ausgezeichnet. Die beson­dere Ehrung unter­strich der...

mehr
Ausgabe 09/2009

BHKS gibt Richtlinie zu Verschleißteilen und Betriebsmitteln in gebäudetechnischen Anlagen heraus

Der BHKS hat in der Reihe „BHKS-Regeln für die technische Praxis“ eine überarbeitete Richtli­nie zu Verschleißteilen und Be­triebs­mit­teln in Anlagen der TGA he­raus­gege­ben. Die...

mehr
Ausgabe 09/2009

Wirtschaftkrise – Zwischenstand

Nach jüngsten Beurteilungen blicken mittelständische Unternehmen wieder optimistischer in die Zukunft. Sie unterscheiden sich darin deutlich von den Großunternehmen, deren Erwar­tungen weiterhin...

mehr
Ausgabe 09/2009

Energieeinsparungen für ein Kultur- und Sportzentrum

Die Stadtwerke Heusenstamm und Siemens Building Technologies haben einen Energiespar-Contracting-Vertrag zur energetischen Sanierung des Sport- und Kulturzentrums Martinsee geschlossen. Siemens...

mehr
Ausgabe 09/2009

Beschallung im Wellness-Bereich

Durch Wassergeräusche, Stimmechos und Wände, die den Schall ungünstig reflektieren, wird die schönste Arie in einer Poolanlage schnell zum Störgeräusch. Wer dennoch nicht auf einen guten Klang...

mehr
Ausgabe 09/2009

Eine Heizung für ein unterirdisches Kassenhaus

Der Kölner Dom ist nicht nur ein Ort der Besinnung und geistigen Erbauung sondern auch ein Touristenmagnet. Allein 500 000 Besucher im Jahr unternehmen eine Turmbesteigung. Der bislang vorhandene...

mehr