DIN V 18599-10 stellt Nutzungsrandbedingungen für Wohn- und Nichtwohngebäude sowie Klimadaten für das Referenzklima Deutschland zur Verfügung. Die aufgeführten Nutzungsrandbedingungen sind...
Die von green energy solution (www.green-energy-solutions.de) angebotenen BHKW erfüllen alle technischen Anforderungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Damit ist sowohl...
Mehr Effizienz in der Technik, ist nicht nur ein schon lange geforderter Wunsch, sondern auch machbar. Dies zeigte der Ventilatorenspezialist ebm-papst bei seinem 3. Innovationsforum, das im...
Am 22. September 2009 veranstaltete ACO Haustechnik (www.aco.de) gemeinsam mit Düker (www.dueker.de) ein Fachsymposium zum Thema „Sicherheit bei Planung und Ausführung in der Haustechnik....
Im Rahmen der Technologie-Initiative der Mineralölwirtschaft unterstützt das IWO, Institut für wirtschaftliche Oelheizung e.V., die Entwicklung einer Öl-Wärmepumpe sowie einer Mikro-KWK-Anlage...
In der vergangenen Legislaturperiode ist die Zahl der Arbeitslosen deutlich gesunken, die Zahl der Beschäftigten deutlich gestiegen.
Selbst in der – noch lange nicht bewältigten – Krise ist es...
Die Klimakonferenz in Kopenhagen http://en.cop15.dk/ wurde bereits im Vorfeld als wohl eine der wichtigsten Konferenzen der Menschheit tituliert.
Wie Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, Direktor...
Die energetische Sanierung von Schulgebäuden steht durch die Mittel aus dem Konjunkturpaket II bei Kommunen derzeit auf Rang 1 der Agenda.
Mit „Trox Schoolair“ bietet Trox Systeme an, die...
Im Zuge der erneuten Novellierung der EnEV zur EnEV 2009, die am 1. Oktober in Kraft trat, bringt Missel sein Merkblatt zum Thema Dämmungen bereits in der 5. Auflage heraus. Darin werden alle...
Krankenhäuser sowie Alten- und Pflegeheime gehören an erster Stelle zu den Gebäuden, in denen höchste Hygieneanforderungen gestellt werden müssen. Welche wesentlichen Regelwerke und Vorschriften...