Alle Themen

Ausgabe 09/2010

Das Problem der Energieverluste in der HeizkostenV 2008: Teil 1

Energieverluste eines Wärmeversorgungssystems die innerhalb eines Gebäudes auftreten, wurden in der alten Fassung der HeizkostenV und somit auch bei den Heizkostenabrechnungen unzureichend...

mehr
Ausgabe 09/2010

20 Jahre Ingenieurbüro Krebser und Freyler

TAB: Herr Freyler, Sie feiern das 20jährige Bestehen Ihres Ingenieurbüros. Dazu herzliche Gratulation aus der TAB-Redaktion. Es freut uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Fragen zu...

mehr
Ausgabe 09/2010

„Security“ – mehr Sicherheit im Gebäude

Sicherheit ist ein Milliardenmarkt. So setzte allein der Bereich der elektronischen Gefahrenmeldeanlagen 2009 in Deutschland 2,5 Mrd. € um. Davon entfallen auf Brandmeldeanlagen rund...

mehr
Ausgabe 09/2010

Softwarepaket ergänzt

Die Planungssoftware „Viptool“ von Viega bietet ein umfassen­des Programmpaket für den Bereich Haustechnik. „Viptool“ wurde dazu sukzessive zu einer umfassenden Pro­gramm­biblio­thek auch...

mehr
Ausgabe 09/2010

VDMA bildet „VDMA Gebäudetechnik“

Die VDMA Fachverbände Allgemeine Lufttechnik (ALT) und Gebäudeautomation (AMG) wollen in Zukunft gemeinsam mit weiteren Fachverbänden ihre Kräfte als „VDMA Gebäudetechnik“ bündeln. Das haben...

mehr
Ausgabe 09/2010

Unterstützung für die Ingenieurausbildung

Zur Untersetzung der theoretisch vermittelten Kenntnisse an Schulen und Hochschulen erweisen sich praktische Beispiele stets als sehr zweckmäßig. Ein neues Funktionsmodell an der HTW Dresden...

mehr
Ausgabe 09/2010

FGK – 40 Jahre für die Klimatechnik aktiv

„Klimaanlagen sind Krankmacher!“ Mit dieser und ähnlichen Äußerungen musste sich die Klima- und Lüftungsbranche Ende der 1960er Jahre herumschlagen. 1970 entschieden sich daher Vertreter der...

mehr
Ausgabe 09/2010

64 bit-Anwendungen

Ab sofort sind alle „liNear“-Applikationen als echte 64 bit-Applikationen lieferbar. Die 64 bit-liNear-Applikationen sind auf der 64 bit-Version von „Windows 7“ und dem 64 bit „AutoCAD...

mehr
Ausgabe 09/2010

Übermäßige Sicherheit für den Auftraggeber

Bei der Erteilung von größeren Aufträgen verwendet der Auftraggeber vielfach seine Allgemeinen Geschäftbedingungen, die seinen Interessen Rechnung tragen. Jedoch kann damit vom Auftragnehmer nicht...

mehr
Ausgabe 09/2010

Unklare und unbrauchbare Angaben im Angebot

Nach § 25 VOB/A muss das Angebot den ausgeschriebenen Leistungen und den sonstigen Verdingungsunterlagen entsprechen. Der Auftraggeber soll davon geschützt werden, den Zuschlag auf ein unbemerkt...

mehr