Alle Themen

Ausgabe 10/2011 Bis 800 kW

Leise Rückkühler

Mit der „Opera“-Geräteserie führt die Ciat Kälte- und Klimatechnik GmbH vollständig neu entwickelte Rückkühler bzw. luftgekühlte Verflüssiger ein. Die Anlagen ersetzen die bisherigen...

mehr
Ausgabe 10/2011 Raumakustik und Raumklima im Verwaltungsneubau

Akustikdecken ohne Minderung der Kühldeckenleistung

Über 5000 m2 Deckenverkleidung prägen in den drei neu errichteten Bürobauten der Volksbank Mittelhessen das ausgewogene (Betriebs-)Klima. Das spürt die Belegschaft der Volksbank Mittelhessen seit...

mehr
Ausgabe 10/2011 Mit Tauchelektroden

Dampfbefeuchter

Für die Befeuchtung von Räumen ist das System „Easysteam“ gedacht. Die integrierte elektronische Steuerung ermöglicht Einstellungen für eine optimale Befeuchtung gemäß spezifischen...

mehr
Ausgabe 10/2011 Als Einzel- und KNX/EIB-Lösung

Raumluft-Sensor CO2  

Der nach DIN 1946 empfohlene Maximalwert von 0,1 % CO2-Anteil an der Luft wird angesichts des heutigen Baustandards häufig überschritten. In solchen Gebäuden und Räumen ist es deshalb sinnvoll,...

mehr
Ausgabe 10/2011 Mit Update per Internet

Auslegungsprogramm

Neue Funktionen und neue Pro­dukte enthält das Update des Schako-Auslegungsprogramms in der Version 2011. Aus­schreibungstexte, die mit der neuen Version generiert werden, enthalten auch die zuvor...

mehr
Ausgabe 10/2011 Mit VRF-Technik

Luftschleieranlagen

Teddington setzt bei Kältemittel betriebenen Luftschleiergeräten ganz auf die Energieeinsparung. „VRFtec“ heißt eine Serie effizienter VRF-Luftschleieranlagen mit DC-Inverter-Regelung....

mehr
Ausgabe 10/2011 Mit Beschriftungsfeld

Kabelkanal-Rahmen

Das Schalterprogramm „Q.1“ von Berker mit seiner robusten Technik und der kratzfesten Oberfläche hat sich bewährt und wird dank seiner großen Produkttiefe sowohl für Eigen­heime und Wohnungen...

mehr
Ausgabe 10/2011 Für HLK-Systeme

Frequenzumformer

Der „SmartDrive Compact“-Frequenzumformer von Honeywell ist ein kompakter Mikro-Umformer mit einfacher Bedienung und geringem Installationsaufwand. Das Gerät ermöglicht eine Energieeinsparung...

mehr
Ausgabe 10/2011 Raumlufttechnisches Gerät

Konfigurationstool für Auslegung

Das auf der ISH 2011 erstmals vorgestellte Raumlufttechnische Gerät „X-Cube“ von Trox geht in den Vertrieb. Zur Dimensionierung und Konfiguration der Geräte steht dem Vertrieb ein flexibles...

mehr
Ausgabe 10/2011 Farbige Wanne

Mehr Form und Farbe im Bad

Die Badewanne „TL“ kombiniert Geradlinigkeit mit Designvielfalt, und das auf höchstem Niveau. Ihre äußere Form ist ruhig und klar, ihre Verkleidung dagegen lässt spielerisch eine Fülle an...

mehr