Das Programm „Wohnungslüftung nach DIN 1946-6“ von C.A.T.S. erstellt gemäß der Forderung der DIN 1946-6 ein Lüftungskonzept, welches überprüft, ob eine lüftungstechnische Maßnahme...
Mit „Super WISE“ von Swegon kann der Anwender das gesamte Ventilationssystem über die integrierte Webschnittstelle steuern und Ist- sowie Sollwerte bis auf Raumniveau lesen und ändern. Dies gilt...
Die Verantwortung der am Bau Beteiligten – insbesondere der Architekten und Planer, steigt weiter. Um späteren Haftungsansprüchen entgegenzuwirken, müssen diese die Gesetzestexte richtig...
14. bis 16. September 2011
Wuppertal
Die haustechnischen Anlagen kosten bei der Errichtung von Einfamilienhäusern bis zu 30 % der Gesamtbaukosten. Bei Bürogebäuden beträgt...
Öffentliche und private Gebäude in Deutschland verbuchen für Heizung, Warmwasser und Beleuchtung einen Anteil von 40 % des Gesamt-Energieverbrauchs und stehen für fast 20 % des gesamten...
28. September 2011 in Frankfurt/Main
Wie lässt sich mit „intelligenter“ Gebäudetechnik im Neubau und Gebäudebestand eine attraktive, zukunftsweisende, moderne Architektur realisieren? Wie...
In Deutschland sind viele der zur Sanierung anstehenden Wohnobjekte mit einer Einrohrheizung ausgestattet. Diese gilt nach dem bisherigen Stand der Technik in energetischer Sicht als nicht...
Nachdem aggreko (www.aggreko.de) bereits den Eurovision Song Contest 2010 in Oslo unterstützte, erhielt das Unternehmen erneut den Zuschlag als ‚Official Supplier‘ für den in Düsseldorf...
Der Anteil der Luft/Wasser-Wärmepumpen ist auf gut 50 % gewachsen – Tendenz steigend. Damit ist den Anbietern von geothermischen Wärmepumpensystemen und auch den Herstellern „klassischer“...
Naturstoff Wasser
Die Naturstoffe Wasser und Luft ermöglichen das Leben auf der Erde. Der größte Teil des Wassers befindet sich in der Hydrosphäre (Wasserhülle), welche die Lithosphäre...