Akustik / Dämmung / Fördertechnik / Befestigung

Ausgabe 11/2010

Systemlösungen für die Entwässerung

Der Katalog „Systemlösungen für Flachdach, Parkdeck, Balkon, Fassade und Terrasse“ von ACO Haustechnik fasst in einem Dokument sämtliche Produkte der Anwendungsgebiete Flachdach- und...

mehr
Ausgabe 11/2010

Monitor- und Konferenztechnik

Im handlichen Querformat von etwas mehr als DIN A5 vereint das „Handbuch für Monitore“ von Element One auf 94 Seiten Wissenswertes über die Integration beweglicher TFT-LCD-Monitore in...

mehr
Ausgabe 10/2010

Fehlersuche im Rohrleitungssystem

TA hat mit dem „TA-Scope“ ein Messinstrument entwickelt, das Dokumentieren und Messen sowie die Wartung komplexer Systeme schnell und effizient macht. Das „TA-Scope“ ist ein drahtloser...

mehr
Ausgabe 09/2010

Gasdruckregelung und Gasdruckregelanlagen

Der aktuelle Band aus der Reihe „Praxiswissen Gasfach“ entstand aus Seminaren, die das Gaswärme-Institut Essen zusammen mit der DVGW durchführt. Die Neuauflage wurde von Experten realisiert, die...

mehr
Ausgabe 09/2010

Praxisbeispiele zur HOAI

Seit 18. August 2009 ist die novellierte HOAI in Kraft und mit ihr einige Veränderungen, die auf das Tagesgeschäft Auswirkungen haben. In diesem Buch werden Berechnungsbeispiele aus der täglichen...

mehr
Ausgabe 09/2010

Außen-Widerstands­ther­mo­meter

In der Gebäudetechnik gewinnt die Temperaturmessung immer mehr an Bedeutung. Jumo hat daher sein Temperaturfühler-Programm für diese Branche um ein Außen-Widerstandsthermometer für einen...

mehr
Ausgabe 09/2010

Bilder als Schallschutz

In vielen Objektbauten herrschen eine sparsame Möblierung und glatte Materialien vor. Eine unangenehme Akustik ist keine Seltenheit. Mit „QuietLine“-Akustikelementen bietet die Firma Sonatech...

mehr
Ausgabe 09/2010

Eine ökologische Oase

Das katholische Bildungszentrum Steinerskirchen präsentiert sich Besuchern als eine Oase – eine des Umweltbewusstseins und der Nachhaltigkeit. Das Herzstück rund 20 km südlich von Ingolstadt in...

mehr
Ausgabe 09/2010

20 Jahre Ingenieurbüro Krebser und Freyler

TAB: Herr Freyler, Sie feiern das 20jährige Bestehen Ihres Ingenieurbüros. Dazu herzliche Gratulation aus der TAB-Redaktion. Es freut uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Fragen zu...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

PCM – mehr als ein Baumaterial

TAB: Vereinzelt werden PCM (Phase Change Material = Phasen­wechselmaterialien in Latent­speichern) wie Paraffine oder Salz­hydrate in der Gebäudetechnik bereits eingesetzt. Sie ermög­lichen es,...

mehr