Waschanlagen mit Regenwassernutzung

Regenwasserbewirtschaftung in Betriebshöfen – Teil 4

Gemeinden, Landkreise und private Betreiber unterhalten Betriebshöfe mit Fuhrparks und Werkstätten. Eine Regenwasserbewirtschaftung in Verbindung mit der Wasch­wasseraufbereitung ist für die meisten dieser Einrichtungen selbstverständlich – auch bei privaten sowie kommunalen Verkehrsbetrieben mit Bussen und Bahnen, wie zwei Beispiele zeigen.

Portalwaschanlage mit Regenwasser

Die Hohenzollerische Landesbahn (HzL) bedient als Privatbahn im Süden Baden-Württembergs Bahnstrecken und Buslinien. Seit ihrer Gründung im Jahr 1899 hat sie sich von einer Kleinbahn zu einem mittelgroßen Anbieter mit 60 Triebwagen und 50 Omni­bussen entwickelt.

Die HzL betreibt drei Waschanlagen an verschiedenen Orten. Dabei anfallendes Abwasser muss laut gesetzlichen Vorgaben gereinigt und wiederverwendet werden. Das schreibt der Anhang 49 der Abwasserverordnung vor. Besonders bei der hier vorgestellten Zug-Waschanlage ist, dass sie die normalen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-02

Regenwasser in der Industrie

Sparpotentiale bei Ressourcen, Energie und Betriebskosten

Mittlerweile kostet das Ableiten von Regenwasser richtig viel Geld. Und je größer der Betrieb, desto mehr. Das ist auch bei Emil Frei Lacke im Schwarzwald so. „Selbst wenn das Ableiten kostenlos...

mehr

fbr - Bundesverband für Betriebs- und Regenwasser e.V.

Aus Fachvereinigung wird Bundesverband

Die auf der Mitgliederversammlung 2020 beschlossene Umbenennung des Verbandes ist jetzt amtlich eingetragen. Aus Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e. V. wird fbr - Bundesverband für...

mehr
Ausgabe 2017-11

Zum Abflussbeiwert von Regenspeichern

Retentionsleistung wird anerkannt

Soll eine Versickerungs- oder Behandlungsanlage dimensioniert werden, benutzen Planer bei einfachen Bemessungsverfahren den statischen/fixen Abflussbeiwert der zu entwässernden Fläche – unabhängig...

mehr
Ausgabe 2008-06

Von der Regenwassernutzung bis zur Wasseraufbereitung

Wasseraufbereitung und Grundwasser sind zwei Begriffe, die mit der technischen Gebäudeausrüstung auf den ersten Blick nicht besonders viel zu tun haben. Dass dies, wenn man über beide Wörter...

mehr
Ausgabe 2017-05

Umsetzung des WHG 2009

Regenwasserbewirtschaftung in Betriebshöfen – Teil 2

Straßenmeisterei des Schwarzwald-Baar-Landkreises Der neue Standort der Straßenmeisterei Hüfingen befindet sich seit 2015 an der Kreuzung der Bundesstraßen 27 und 31. Ganzjährig kümmern sich...

mehr