Nachrichten aus der Brochier-Gruppe

Verschmelzung zweier Gruppenunternehmen

Die positive Entwicklung der ver­gangenen Jahre und das Ziel einer Bündelung von Stärken innerhalb der Nürnberger Firmen der Brochier-Gruppe veranlassten Alexander Brochier und Christian Waitz, Geschäftsführer der Brochier Holding GmbH + Co. KG, zu einer Anpassung der Organisationsstruktur. In diesem Zuge wurde die Brochier Anlagen- und Rohrtechnik GmbH (Geschäftsführer: Sebas­tian Buchner) mit der Brochier Energie- und Anlagentechnik GmbH (Geschäftsführerin: Elfriede Böhm) unter Auflösung der Brochier Anlagen- und Rohrtechnik GmbH verschmolzen. Damit gingen ab dem 15. September 2014 alle bisher mit der Brochier Anlagen- und Rohrtechnik GmbH bestehenden Verträge mit allen Rechten und Pflichten auf die Brochier Energie- und Anlagentechnik GmbH über und werden durch diese fortgeführt. Als Geschäftsführer der Brochier Energie- und Anlagentechnik GmbH wurden Elfriede Böhm (kaufmännischer Bereich) und Sebastian Buchner (technischer Bereich) bestellt.

Leistungsbereiche

Als Spezialist für den gebäudetechnischen Anlagenbau sorgt die Brochier Energie- und Anlagentechnik GmbH dafür, dass in Gebäuden alles reibungslos funktioniert: Ob in Industrie, Flughäfen, Büros, Hotels, Einzel­handel oder Gewerbe – die Mitarbeiter errichten und warten die gebäudetechnischen Anlagen wie Sanitärinstallationen, Wärme­technik, Rohrleitungsbau bis hin zur Gebäudeklimatisierung und der regenerativen Energietechnik.

Wirtschaftliche Entwicklung

2013 erwirtschafteten die Firmen von Brochier einen Gruppenumsatz von 47,3 Mio. € bei einem positiven Ergebnis von ca. 1,7 Mio. €. Die beiden verschmolzenen Unternehmen erbrachten im Vorjahr gemeinsam Bauleistungen im Wert von ca. 15 Mio. €. Für 2014 zeichnet sich für die Brochier Energie- und Anlagentechnik GmbH, die künftig mit ca. 25 bis 30 % zum Gruppenumsatz beitragen wird, sowie für die Brochier-Gruppe insgesamt ein leicht positives Wachstum ab.

Am Hauptsitz in Nürnberg sowie den Standorten München-Unterhaching und Rottach-Egern sind aktuell 404 Mitarbeiter beschäftigt.

x

Thematisch passende Artikel:

Am 2. September 2019 starteten 39 Auszubildende ihr Berufsleben in den Unternehmen der Brochier-Gruppe (www.brochier-gruppe.de). Damit konnte der Nürnberger Gebäude- und Anlagentechnik-Spezialist...

mehr

Am 1. September 2021 starteten 32 junge Männer und Frauen in den Unternehmen der Brochier-Gruppe ihre berufliche Laufbahn in fünf Ausbildungsberufen. Firmenübergreifend befinden sich nun wieder...

mehr

Das deutsche Handwerk steht vor einem großen Problem – dem Fachkräftemangel. Dieser Entwicklung wirkt die Brochier-Gruppe (www.brochier-gruppe.de) schon seit einigen Jahren durch verstärkte...

mehr

Am 3. September 2018 begannen 41 Auszubildende ihr Berufsleben in den Unternehmen der Brochier-Gruppe (www.brochier-gruppe.de). Damit konnte der Gebäude- und Anlagentechnikspezialist fast so viele...

mehr
Ausgabe 2014-02 140 Jahre Brochier

„Die größte Herausforderung wird wohl das Gewinnen und Halten von Mitarbeitern sein“, stellt Alexander Brochier in einem Interview im Brochier-Magazin zum 140-jährigen Jubiläum fest; eine...

mehr