Sicherheit und Komfort verbinden

Vernetzte Sicherheit für den Prime Tower

Mit 126 m Höhe und 36 Stockwerken ist er das höchste Gebäude Zürichs und das zweithöchste Gebäude der Schweiz: der Prime Tower – mit einer Fläche von 40.000 m², auf der ca. 2.000 Arbeitsplätze vorhanden sind. Das Gebäude mit der grün schimmernden Glasfassade besticht durch seine Architektur und seine Modernität. Beeindruckend ist nicht nur die 10 m hohe Eingangshalle, sondern auch die Skylounge im Dachgeschoss, welche einen einmaligen Blick über die Region bietet.

Anforderungen an die Sicherheit

Auf Basis der individuellen Anforderungen hat Bosch für den Prime Tower eine maßgeschneiderte...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2019

Aufzugssteuerung für smarte Gebäude

Ein Transit-Management-System im Park-Tower

Das höchste Gebäude des Kantons Zug ist zugleich auch eines der „smartesten“. Denn mit seinen 88 m Höhe bietet der Park-Tower nicht nur einen traumhaften Ausblick über Zug – in dem Wohnhochhaus...

mehr
Ausgabe 05/2019

Gebäude und Sicherheit mit Konzept

Zentrale Gebäudemanagement-Plattform bei DB Schenker

Die Ruhrgebietsmetropole Essen erfindet sich immer wieder neu, auch architektonisch. Ein aktuelles Beispiel ist die neue Konzernzentrale des weltweit führenden Logistikkonzerns DB Schenker: Wenige...

mehr
Ausgabe 12/2017 Internationaler Fachkongress zur Gebäudehülle der Zukunft 2017

Die Fassade im Blick

Die Schweizer Advanced Building Skins GmbH veranstaltete am 2. und 3. Oktober 2017 in Bern die 12. Internationale Konferenz zur Gebäudehülle der Zukunft (Conference on Advanced Building Skins). Im...

mehr