Split-Wärmepumpen
So wird es für Planer einfacherIm Neubau sind Wärmepumpen im Einfamilienhaussegment inzwischen die am häufigsten verbaute Heizquelle. Zum Einsatz kommen hier vorrangig Monoblock- und Splitgeräte. Beide Technologien eignen sich auch für größere Anwendungen.
Der Markt für Monoblock- und Splitgeräte ist etwa gleich groß. Bei den Herstellern wie Viessmann oder Panasonic halten sich Produktionszahlen dieser beiden Wärmepumpenvarianten in etwa die Waage. Bei Daikin überwiegen die Splitgeräte gegenüber den Monoblockgeräten im Verhältnis 2:1.
Unterschiede im Überblick
Der Unterschied zwischen beiden Wärmepumpen-Varianten ist schnell erklärt: Bei den Split-Wärmepumpen ist ein Teil des Kältekreises – Verdampfer, Verdichter und Expansionsventil – in einer Außeneinheit untergebracht. Über eine Kältemittelleitung wird der Kältemitteldampf ins Haus zum...