Continu-ING gibt Erfahrungen weiter

Planungsleitfaden online

Die Continu-ING hat mit dem TGA-Planungsleitfaden ein umfassendes Gesamtprodukt auf den Markt gebracht, einen Praxisguide für TGA-Ingenieure. Ob Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder Professional: der Planungsleitfaden liefert Schritt-für-Schritt Handlungsanleitungen, Checklisten und Vorlagen zur praktischen und lösungsorientierten Durchführung von Planungs- und Ausführungsprojekten.

So erhalten Leser ein sofort anwendbares Praxis-Know-how und keine abstrakten Umsetzungsrichtlinien. Mit dem „Continu-ING Praxisguide“ gelangt mit in kürzerer Zeit zu Ergebnissen. Sowohl Ingenieure können dadurch ihre Produktivität und ihren Wert im Unternehmen erhöhen, als auch Unternehmen Ihre Mitarbeiter effizienter einsetzen und einarbeiten.

Alle Infos zum TGA-Planungsleitfaden gibt es unter https://www.tga-planungsleitfaden.de/ .

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-7-8

„Der Fachkräftemangel in unserer Branche resultiert weniger aus den geburtenschwachen Jahrgängen“, so Andreas Klöffel. Vor allem in der Ingenieurausbildung an den Fach- und Hochschulen sehen die...

mehr

Drei erfahrene Referenten aus der Praxis berichteten auf dem Absolventenkongress in Trier über mögliche Aufgabenbereiche, Anforderungen und Herausforderungen für den anstehenden Berufseinstieg der...

mehr
Ausgabe 2010-12

TAB: Sehr geehrter Herr Canzler. Sie feiern das 50jährige Bestehen Ihres Büros, zu dem wir Ihnen recht herzlich gratulieren. Canzler Ingenieure ist sehr breit aufgestellt und nicht nur im...

mehr
Ausgabe 2014-12

A? uf der 20. Exkursion wurden neue und interessante Entwicklungen in der Praxis sowie ergänzende und vertiefende Informationen zu den Ausbildungsinhalten der TGA-Studenten vermittelt. Erste...

mehr
Ausgabe 2015-10 Engineering und Dokumentation in der TGA

Der Autor Dr.-Ing. Bernd Essig, Mitarbeiter in verschiedenen Normungsgremien, erläutert in diesem Buch Chancen und Risiken beim Einsatz von BIM (Building Information Modeling) in der TGA. Dabei...

mehr