Umstellung auf R32

Multisplitsysteme

Toshiba stellt seine Multisplit­sys­teme komplett auf R32 um. Die neuen Systeme für kleine und mittlere Wohn- und Gewerbe­bauten umfassen Kühl- und Heizleistungen von 3,3 bis 10 kW. Die größere der beiden Außengerätevarianten kann bis zu fünf Innengeräte versorgen. Die Palette der Innengeräte reicht bei den Wandgeräten vom Einsteigermodell „Mirai“ bis zum Premium-Gerät „Super Daiseikai 9“, hinzu kommen eine 4-Wege-Kassette, eine Bi-Flow-Konsole und ein Kanalgerät. Verglichen mit R410A kommen die Geräte bei gleicher Leistung mit einem Drittel der Kältemittelfüllung aus und sparen bis zu 77 % CO2-Äquivalente ein.

Herzstück des Multi­splitsystems bilden zwei leistungsfähige, geräuscharme Außengeräte, ausgestattet mit Doppelrollkolbenverdichtern und vektorgesteuerter Invertertechnologie. Mit einem SEER von bis zu 6,90 und SCOP von bis zu 4,60 sorgen sie für einen niedrigen Stromverbrauch und geringe Betriebskosten. Alle R32-Wandgeräte passen sich der Inneneinrichtung unauffällig an.

Toshiba Klimasysteme

Beijer Ref Deutschland GmbH

85716 Unterschleißheim

+49 89 3706756-17

www.toshiba-klima.de

Chillventa 2018:
Halle 7, Stand 424

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2008

Splitsystem

Die aktuelle Generation der „Toshiba Super Digital Inverter“ (SDI) Splitsysteme mit dem Kältemittel R410 A eignen sich wie die „Toshiba Digital Inverter 3“ als Ersatzlösung für alte...

mehr
Ausgabe 12/2018 Nachbetrachtung zur Chillventa 2018

Kommunikation, Kältemittel und Konsequenzen

Die Chillventa wächst weiter und unterstreicht so ihren Charakter als bedeutende Messe der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik. Vom 16. bis 18. Oktober 2018 waren 1.019 Aussteller vertreten, die...

mehr
Ausgabe 10/2017 Ausgeklügeltes Konzept für Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär

Folgeauftrag am Terminal 3

Canzler hat von Fraport einen zweiten Planungsauftrag für das Terminal 3 am Frankfurter Flughafen erhalten: Nachdem Canzler 2013 mit der Planung der Gebäudeautomation (MSR) betraut wurde, liefert...

mehr
Ausgabe 10/2015 Mit integrierter Wärmepumpe

Kühl- und Heizbetrieb

Die Lüftungsgerätereihen „Time EC“ und „Danvent DV“ von Sys­temair sind mit einer integrierten Wärmepumpe („DVU-HP“) verfügbar. Durch den reversiblen Kältekreislauf kann ein Kühl- und...

mehr
Ausgabe 04/2010

Inverter-Wärmepumpen

Remko hat eine Wärmepumpen-Generation mit „SuperTec“-Inverter-Technologie auf den Markt gebracht, die sowohl über eine Heiz- als auch über eine Kühl­funktion verfügt. Die Verdichter­drehzahl...

mehr