Lufttechnik oder Lüftungstechnik?

Mehr als eine Definitionssache

Wie heißt es richtig: Lufttechnik oder Lüftungstechnik? Ist der Begriff Lufttechnik noch zeitgemäß? Welche Aufgaben hat eine Lüftungsanlage? Der Beitrag ist ein Plädoyer für eine präzisere Verwendung von Fachbegriffen.

In DIN 1946 Teil 1 [1] wird in einer Übersicht der Oberbegriff „Lufttechnik“ verwendet. Es ist jedoch heute kaum mehr nachvollziehbar, weshalb und wann dieser Begriff in der Normung und Fachliteratur eingeführt wurde. Es ist zu vermuten, dass es sich um den Versuch handelt, die Raumlufttechnik von anderen Lüftungssystemen, insbesondere in Prozessen, abzugrenzen.

In Wikipedia steht zu lesen: „Die Lufttechnik dient der Versorgung bestimmter Bereiche mit Luft. Nach diesen Bereichen erfolgt eine Gliederung in Raumlufttechnik (RLT) und Prozesslufttechnik. Während die Prozesslufttechnik ganz...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-05

VDI-Lüftungsregeln

VDI 6022 Blatt 1 und Blatt 6 zur Luftqualität bzw. -feuchte

Die Blätter 1.1 bis 1.3 [3], [4], [5] wurden in den Entwurf für Blatt 1 [1] integriert. Das Blatt 6 [6] und die Berichtigung von Blatt 6 [7] sind Grundlage für den neuen Entwurf von Blatt 6 [6]. Im...

mehr

Raumlufttechnik; Garagen; Entlüftung (VDI-Lüftungsregeln)

VDI 2053 Blatt 1

Um einen gesundheitlich unbedenklichen Betrieb zu garantieren, müssen Garagen immer ausreichend gelüftet sein. Die Richtlinie VDI 2053 Blatt 1 beschreibt u.a., wie man vorgeschriebene...

mehr
Ausgabe 2021-12 Mit Sanierung zur Energieeinsparung

Lüftungssysteme in Bestandshallenbädern

Die Modernisierung von Lüftungssystemen, insbesondere bei Umluftsystemen, ist durch die Pandemie wichtiger denn je geworden. Die Qualität der Atemluft hat Priorität. Gleichzeitig sollen die...

mehr
Ausgabe 2020-09

Empfehlung zum Betrieb von RLT-Anlagen während der Covid-19-Pandemie aktualisiert

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA), der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) und der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte (RLT-Herstellerverband) haben Anfang August...

mehr
Ausgabe 2013-03

RLT-Anlagen in Fertigungsstätten

VDI 3802 oder VDI 2262?

Bei der Planung der RLT-An­la­gen sind vor allem Stoff­las­ten und Stoffgrenzwerte [3], Wär­melasten (Kühllasten [4]) und Behaglichkeitsanforderungen für Berechnung der erforderlichen zu- bzw....

mehr