Lasttrennschalter

Durchgängig betriebsbereit

Gleichstromanwendungen werden technisch immer anspruchsvoller. Deshalb werden Lasttrennschalter benötigt, die speziell für diese Einsatzbereiche ausgelegt sind. Besonders in Photovoltaikanlagen sind Lasttrennschalter gefragt, die auch bei hohen Temperaturen durchgängig betriebsbereit sind, in sehr hohen Spannungsbereichen Betriebsströme ausschalten können und eine verlässliche Trennung bieten.

Deshalb hat ABB eine neue Serie von OTDC-Lasttrennschaltern entwickelt, die speziell für Gleichstromanwendungen ausgelegt sind. Trotz ihrer kompakten Größe bieten sie auch in hohen Spannungsbereichen eine zuverlässige Trennung der Betriebsströme.

Dank des modularen Konzepts können die Lasttrennschalter für den Einsatz bei bis zu 1200 V und höher skaliert werden.

ABB Stotz-Kontakt GmbH,

69123 Heidelberg,

Tel.: 0 62 21/70 10,

E-Mail: : info.desto@de.abb.com,

www.abb.de/stotz-kontakt

x

Thematisch passende Artikel:

ABB bündelt Geschäftsaktivitäten in Deutschland

Zum 1. September 2025 werden die Geschäftsaktivitäten der Busch-Jaeger Elektro GmbH, der ABB Stotz-Kontakt GmbH und der ABB Striebel & John GmbH auf die ABB AG verschmolzen. Mit diesem strategischen...

mehr
Ausgabe 05/2019 Stromüberwachung in Solaranlagen

Strangüberwachung

ABB bringt ein neues Strommesssystem auf den Markt, das speziell für PV-Anlagen entwickelt wurde. Neben der Überwachung der Leistung der Schlüsselkomponenten reduziert es auch das Risiko...

mehr
Ausgabe 03/2011

Drei Wiedereinschaltversuche

Für Anlagen, die nicht schnell durch Servicepersonal erreicht werden können, bietet ABB Fehlerstromschutzschalter an, die mit Motorantrieben ausgerüstet sind. Sie ermöglichen das ferngesteuerte...

mehr