Für Büroräume

Bodenklimaanlage

Die Bodenklimaanlage GEA-„Denco-OfficeCool“ sorgt für individuelle Klimabedingun­gen in Büroräumen – auch Groß­raumbüros – oder auch in öffentlichen Gebäuden und Eingangshallen. Das „Underfloor-Air-Conditioning“-System basiert auf vier Gerätekomponenten: Zentrallüftungsgerät, Kaltwassererzeuger, sogenannten „Zone Units“ und „Local En­vironmental Control Units“ (LECU). Die Zentrallüftungsge­räte sorgen für einen ausreichen­den Luftwechsel und führen den Gebäudezonen gefilterte und vortemperierte Luft, die Primärluft, zu. Die „Zone Units“, die auf den Präzisionsklimageräten GEA-„Multi-DENCO“ basieren, nutzen neben der Primärluft die Umluft aus der jeweiligen Zone, kühlen sie auf 12 bis 16 °C ab und leiten sie in den Zwischenboden. Eine „Zone Unit“ versorgt dabei bis 300 m² Fläche. Im Boden sind die LECU, die Ventilatorkassetten, eingebaut. Sie bestehen jeweils aus einem Gebläse, einer modulierenden Luftklappe und einem Regler. Die Ventilatorkassette hält die für den jeweiligen Arbeitsplatz eingestellte Temperatur bei, indem sie entsprechend der Wunschtemperatur ein Gemisch aus örtlicher, zirkulierter Raumluft und kühler Luft aus dem Boden herstellt und zugfrei in den Raum führt. Das insgesamt ausbalancierte System sorgt dafür, dass die allgemeine Raumtemperatur stabil bleibt.

GEA Air Treatment GmbH, GEA Heat Exchangers

44625 Herne, 02325 468-00

www.gea-heatexchangers.com

x

Thematisch passende Artikel:

GEA Denco „auf Rädern“

Fragen danach, ob sich eine Präzisionsklimatisierung auch bei geringen Wärmelasten lohnt, ob mehrere kleine oder wenige große Geräte optimal zur Serverkühlung sind, wie sich der Teillastbetrieb...

mehr
Ausgabe 2013-06 Kombinierte Plasma- und Elektrofiltertechnik

Umluft-Deckenlüfter

Mit dem Umluft-Deckenlüfter „1.000 P+“ bietet Bäro ein leis­tungsstarkes System für die Raum­luftreinigung in Gasträumen und Verzehrbereichen von Gastronomie und Hotellerie. Durch die...

mehr

GEA Air Treatment wird zu DencoHappel

Beide Marken des Unternehmens verbunden

Die ehemalige GEA Air Treatment firmiert seit Anfang August 2015 unter dem neuen Namen DencoHappel (www.dencohappel.com). Diese Umbenennung geht zurück auf den Verkauf der GEA Heat Exchangers durch...

mehr
Ausgabe 2010-03

Komfort-Module für die Lüftung

Swegon präsentiert mit „Paragon“, eine Familie von Komfort-Modulen, die vor allem für den Einsatz in Hotels, Krankenhäusern und Büros geeignet sind und lüften, heizen sowie kühlen können. Bei...

mehr
Ausgabe 2016-11

Zonengenaues Temperieren

Lüften und Kühlen mit Bodenkonvektoren im AutomationCenter

Das AutomationCenter der Festo AG & Co. KG in Esslingen beweist, dass sich eine transparente Architektur und ein energieeffizienter Betrieb nicht ausschließen (siehe tab Ausgabe 9/2016, Seite 30)....

mehr