Seminare der Initiative „Fit für Trinkwasser“

Der BTGA, die figawa und der ZVSHK haben Anfang 2022 gemeinsam die Schulungsinitiative „Fit für Trinkwasser“ aufgelegt – einen bundeseinheitlichen Weiterbildungsplan zur Hygiene in Trinkwasser-Installationen. Die Schulungsinitiative ist modular aufgebaut und mit dem Modul „Fachkraft Trinkwasserhygiene“ gestartet.

In dem Modul „Fachkraft Trinkwasserhygiene“ werden Aspekte vorgestellt, die bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Trinkwasser-Installationen aus hygienischer Sicht zu beachten sind. Die Basis bilden die relevanten technischen Regelwerke – insbesondere die Normenreihen DIN EN 806 und DIN 1988, die DIN EN 1717, DVGW-Arbeitsblätter und die technischen Regeln von BTGA und ZVSHK. Das Modul ist in drei Kurse aufgegliedert: „Planung, Ausführung und Bauüberwachung“, „Errichtung und Instandhaltung“ und „Betrieb“. Somit können die unterschiedlichen Zielgruppen adressatengerecht angesprochen werden. Dem Modul „Fachkraft Trinkwasserhygiene“ werden weitere Module folgen.

Weitere Informationen und die Schulungstermine finden Sie unter www.fit-fuer-trinkwasser.de.

x

Thematisch passende Artikel:

„Fit für Trinkwasser“ - Schulungsinitiative von BTGA, figawa und ZVSHK

Verbände schaffen bundeseinheitlichen Weiterbildungsplan zur Hygiene bei Trinkwasser-Installationen

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und wird in Deutschland streng kontrolliert. Die Qualität wird dabei durch immer strengere technische und hygienische Anforderungen gesichert –...

mehr
Ausgabe 2022-03

Gemeinsame Schulungsinitiative „Fit für Trinkwasser“

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. In Deutschland wird es streng kontrolliert und kann deshalb bedenkenlos getrunken werden. Die Qualität des Trinkwassers wird durch immer strengere...

mehr

Weiterbildung: „Fit für Trinkwasser“

Zielgruppenspezifische Module

Um die Trinkwasserqualität dauerhaft zu sichern, werden die technischen und hygienischen Anforderungen immer strenger. Neue Fortbildungen, die nun infolge der EU-Trinkwasserrichtlinie erforderlich...

mehr
Ausgabe 2018-03

Vertrauen ist gut – VDI-BTGA-ZVSHK-zertifiziert ist besser!

Am 1. Januar 2018 ist die neue Richtlinie VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2 „Hygiene in Trinkwasser-Installationen – Gefährdungsanalyse“ als Weißdruck erschienen. Sie beschreibt die Form und die...

mehr

VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2

Gefährdungsanalyse in Trinkwasserinstallationen

Treten in einer Trinkwasserinstallation Überschreitungen des technischen Maßnahmenwerts für Legionellen auf, so ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass in Planung, Bau und/oder Betrieb etwas...

mehr