Rechenzentren effizient kühlen
Teil 2: Technische Umsetzungsbeispiele für RechenzentrenDie Klimatisierungen von Rechenzentren stehen mehr denn je im Fokus für den energieeffizienten Betrieb solcher Einrichtungen. Meist müssen exakte Bedingungen in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchte eingehalten werden, da Server entsprechend empfindlich sind und Ausfälle in Rechenzentren immer mit hohen Ausfallkosten, Vertragsstrafen und Imageschäden einhergehen können. Im zweiten und abschließenden Teil der Artikelserie werden technische Umsetzungsbeispiele für Rechenzentren aufgezeigt und erläutert.
Raumkühlung mit Klimaschrank über Doppelboden
Die Raumkühlung mittels Klimaschrank über einen Doppelboden kommt häufig zum Einsatz. Hier erfolgt die Kühlung über ein Umluftsystem. Bei diesem System wird ein Doppelboden von einem Präzisionsklimagerät (Klimaschrank) mit kalter Luft versorgt. Perforierte Bleche im Doppelboden führen die Kaltluft vor die 19“-Ebene, wo sie durch luftdurchlässige Türen in die Serverschränke gelangt. Nachdem die Kaltluft den Serverschrank durchströmt hat, tritt diese an der Rückseite des Schranks als Warmluft aus (Bild 1). Für einen optimalen Betrieb und die...