Rechenzentren effizient kühlen

Teil 2: Technische Umsetzungsbeispiele für Rechenzentren

Die Klimatisierungen von Rechenzentren stehen mehr denn je im Fokus für den energieeffizienten Betrieb solcher Einrichtungen. Meist müssen exakte Bedingungen in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchte eingehalten werden, da Server entsprechend empfindlich sind und Ausfälle in Rechenzentren immer mit hohen Ausfallkosten, Vertragsstrafen und Imageschäden einhergehen können. Im zweiten und abschließenden Teil der Artikelserie werden technische Umsetzungsbeispiele für Rechenzentren aufgezeigt und erläutert.

Raumkühlung mit Klimaschrank über Doppelboden

Die Raumkühlung mittels Klimaschrank über einen Doppelboden kommt häufig zum Einsatz. Hier erfolgt die Kühlung über ein Umluftsystem. Bei diesem System wird ein Doppelboden von einem Präzisionsklimagerät (Klimaschrank) mit kalter Luft versorgt. Perforierte Bleche im Doppelboden führen die Kaltluft vor die 19“-Ebene, wo sie durch luftdurchlässige Türen in die Serverschränke gelangt. Nachdem die Kaltluft den Serverschrank durchströmt hat, tritt diese an der Rückseite des Schranks als Warmluft aus (Bild 1). Für einen ­optimalen Betrieb und die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-04

Rechenzentren werden i. d. R. nach nationalen Standards sowie nach internationalen Planungsgrundsätzen errichtet. Neben allgemeinen Richtlinien, wie etwa der VDI 2054 und der VDI 2047, müssen je...

mehr
Ausgabe 2014-10

Der ständige Fortschritt in Wissenschaft und Technik hat dazu geführt, dass die Leis­tungsfähigkeit aktueller Rech­enzentren gerade noch für drei bis vier Jahre auf einem in­ter­national...

mehr
Ausgabe 2010-7-8

Hydraulische Kältenetze Grundsätzlich sollten hydraulischen Kältenetze von UKG (Umluftkühlgeräten) zweikreisig aufgebaut werden, wobei die Trennung der Kreise durch eine hydraulische Weiche oder...

mehr
Ausgabe 2014-02

Dop­pelböden in Rechenzen­tren Die Entwicklung und Ausführung von Doppelböden begann zeitgleich mit der Entstehung von Rechenzentren in den 1960er Jahren. Seiner Zeit hat Mero mit der Abwandlung...

mehr
Ausgabe 2020-10 Mit 11 bis 58 kW

Die Klimatisierungslösungen der „CyberRow“-Serie von Stulz eignen sich speziell für schwankende Auslastungen von Serverracks, räumliche Einschränkungen, fehlende Doppelböden sowie vorhandene...

mehr