Schnittstelle zwischen Lüftungsanlage und Außengeräten

Kältetechnische Steuerung und Regelung

Bis zu 16 Außengeräte lassen sich kaskadieren und gleichzeitig steuern.
Bild: Stulz Groep Niederlande

Bis zu 16 Außengeräte lassen sich kaskadieren und gleichzeitig steuern.
Bild: Stulz Groep Niederlande
S-Klima präsentiert mit dem „AHU-KIT-SP“ ein neues Wärmeübertrager-Anschlussmodul zur Konditionierung von Lüftungsanlagen. Das Gerät übernimmt die kältetechnische Steuerung und Regelung für einen bauseits gestellten Wärmeübertrager. Das Modul mit integrierter Sequenzierung, Kaskadierung und Fehlerumschaltung verfügt über eine 0 -10 V Leistungsansteuerung, digitale Ein- und Ausgänge sowie Modbus RTU Kommunikation. Die Leistungsanforderung kommt direkt von der Regelung der Lüftungsanlage oder von der übergeordneten Gebäudeleittechnik. Die Größe beträgt 290 x 110 x 57 mm und lässt sich auf einer Hutschiene in Schaltschränke, Technikräume oder RLT-Anlagen platzieren. Damit eignet es sich sowohl für Bestandslüftungsanlagen als auch für Neuinstallationen.

Stulz GmbH

22457 Hamburg
+49 40 5585 0

www.s-klima.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2019

Wärmeübertrager für ein Prüflabor

CO2-Prüfstand für Kältetechnik
Das Pr?flabor des T?V S?d in Olching

Nachdem das Auftragsvolumen im Stammhaus in der Münchener Ridlerstraße die dortigen Prüfkapazitäten dauerhaft überschritt und eine Erweiterung der Testkapazitäten in München nicht möglich war,...

mehr
Advertorial/Anzeige

Effiziente Wärmeübertrager

Innovative Produkte für Heiz-, Klima- und Kälteanlagen von HEXONIC

JAG F - Hocheffizienter Platten-Wärmeübertrager Die geschraubten Plattenwärmetauscher der JAG F-Serie JAGF | Hexonic.com sind eine neue, revolutionäre Lösung, die nicht nur eine erhöhte...

mehr
Ausgabe 02/2010

Ein breit zu erschließendes Potential: Die Energetische Inspektion von Klimaanlagen

Für die Unternehmen der Technischen Gebäudeausrüstung und insbesondere für die, die sich intensiv der Klima- und Lüftungstechnik widmen, bietet die Vorschrift zur Energetischen Inspektion eine...

mehr
Ausgabe 06/2011

Energetische Inspektion von TGA-Anlagen

Bemerkungen zu den Entwürfen der VDMA-Einheitsblätter 24197 Blatt 1 bis 3

In der EnEV 2009 [1] und in der EPBD 2010 [2] wird aus der Sicht der rationellen Verwendung von Energie die Inspektion sowohl Klima- und Lüftungsanlagen als auch von Heizungsanlagen gesetzlich...

mehr
Ausgabe 05/2014 Kommunale Energiesparprojekte

Einsparerfolge durch Regelung

Landkreise, Städte und Gemeinden haben es nicht leicht: Auf der einen Seite müssen sie ihren Teil zum Klimaschutz beitragen, zugleich stehen sie aufgrund der angespannten finanziellen Lage enorm...

mehr