Vertiv: Flexibles Kühlsystem

Hybride Flüssigkeits- und Luftkühllösungen für KI-Umfeld

Durch die Freikühlregister, die für hohe Umgebungstemperaturen optimiert sind, ist das System für den Betrieb im Freikühlmodus ausgelegt.
Bild: Vertiv

Durch die Freikühlregister, die für hohe Umgebungstemperaturen optimiert sind, ist das System für den Betrieb im Freikühlmodus ausgelegt.
Bild: Vertiv
Mit dem Vertiv „CoolLoop Trim Cooler“ stellt Vertiv eine energieeffiziente und platzsparende Kühllösung vor, die speziell für den Betrieb mit schwankenden Wassertemperaturen, bspw. im Bereich KI (Künstliche Intelligenz) und HPC (High Performance Computing) Anwendungen, ausgelegt ist. Durch die Kombination von freier Kühlung und mechanischer Kälteerzeugung ermöglicht der Präzisionskühler eine Reduzierung des Energieverbrauchs um bis zu 70 % und eine Platz­ersparnis von 40 % im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen, so der Hersteller. Das System unterstützt schwankende Zulaufwassertemperaturen von bis zu 40 °C sowie den Betrieb von Cold Plates mit einer Temperatur von 45 °C. Der „Vertiv CoolLoop Trim Cooler“ verwendet Low-GWP-Kältemittel und bietet eine skalierbare Kühlleistung von bis zu 3 MW bei luftgekühlter Konfiguration.

Vertiv GmbH

81671 München

Tel.: 089 9050070

info.de@vertiv.com

www.vertiv.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2009

Energieeffiziente Klimatechnik

Die AL-KO Luft- und Klimatechnik beschäftigt sich schon länger mit den immer schärfer formulierten Anforderungen an die Energieeffizienz der Gebäudetechnik, speziell der Raumlufttechnik (z. B....

mehr
Ausgabe 06/2016

Energieeffiziente Schwimmbadtechnik

Wohlfühlwasser im Jagdhof Röhrnbach

I?m Süden des Bayerischen Wald, unweit von Passau gelegen, bietet das familiengeführte Wellnesshotel Jagdhof in Röhrnbach seinen Gästen alle Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hotels. Dabei spielen...

mehr

Energieeffiziente Klimafassaden

Forschungsarbeiten sowie Bildungs- und Informationsangebote

Gleich drei Beiträge sollen den Besucher für Klima- und Energiethemen begeistern, Zusammenhänge verdeutlichen und zum Nachdenken anregen. Während in der Ausstellung im Energy Efficiency Center...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Nachtzeit mit variabler Leistung optimal nutzen

Ladelösung speziell für E-Nutzfahrzeuge

Mit der neuen AC-Ladestation mit bis zu 43 kW zählt Elexon zu den wenigen Anbietern, die ihre AC-Ladelösungen speziell für Nutzfahrzeuge ausbauen. Die neue Ladesäule stellt 11, 22 oder 43 kW...

mehr
Ausgabe 12/2023 Simple Parametrierung und Bedienung

Sicherheitstechnik speziell für Sonderbauten

Das Unternehmen für elektronische Sicherheitstechnik Telenot baut sein Portfolio im Bereich Brandmeldetechnik aus und stellt mit der „hifire 4100 XS“ eine neue Brandwarnanlage vor. Sie erfüllt die...

mehr