Glasfaser-Offensive: Neues Kern­element der Gebäudetechnik

Chancen und Herausforderungen für TGA-Ingenieure

Mit der TKG-Reform, die den Breitbandausbau in Deutschland zum überragenden öffentlichen Interesse erklärt, wächst der Druck auf die Planungsbüros. Politische Dynamik und der Einsatz erheblicher Fördermittel schaffen Möglichkeiten, doch technische und organisatorische Herausforderungen bleiben bestehen. Wie können TGA-Ingenieure diese überwinden, effiziente Installationen in Bestandsgebäuden sicherstellen und ambitionierte Ausbauziele erreichen?

Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG), die am 26. Juni 2025 vom Deutschen Bundestag verabschiedet wurde, hat dem Glasfaser- und Mobilfunkausbau den Status des überragenden öffentlichen Interesses verliehen. Dieser politische Meilenstein ist mit fast 3 Mrd. € an neuen Fördermitteln unterlegt. Für Kommunen, Wohnungsunternehmen und Betreiber eröffnet dies die Möglichkeit einer schnelleren Umsetzung.

Für Planer der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) bedeutet es jedoch auch neue Verantwortung. Gebäudetechniker sollen Breitbandinfrastruktur künftig systematischer in ihre Projekte...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2025

Softwaregestützte TGA-Planung im Flughafen

Sanierungsprojekt mit BIM und IFC-Standards

Mit einem Terminal und sechs Check-in Schaltern gehört der Flughafen Lübeck zu den kleinsten Flughäfen Deutschlands. Knapp 83.000 Passagiere zählte Lübeck im Jahr 2022. Die bestehende...

mehr

VBI: Fachkräftemangel und zunehmende Aufwände limitieren Planungsbüros

Die Ergebnisse der neuen bundesweiten Befragung von Ingenieur- und Architekturbüros zeigen ein gemischtes Bild der konjunkturellen Lage. So geben knapp 40 % aller befragten Büros einen...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Netzwerk Planer TGA e.V. gegründet

Engagement gegen Fachkräftemangel

„Der Fachkräftemangel in unserer Branche resultiert weniger aus den geburtenschwachen Jahrgängen“, so Andreas Klöffel. Vor allem in der Ingenieurausbildung an den Fach- und Hochschulen sehen die...

mehr
Ausgabe 03/2024

Digitale TGA-Planung international im Einsatz

Drei ambitionierte BIM-Projekte aus Europa im Kurzportrait

Schneider Gebäudetechnik aus Wangen setzt schon seit Jahren auf digitale TGA-Planung. Dies kam dem Unternehmen zugute als es darum ging, ein komplexes Wohnbauprojekt mit einer beheizten Fläche von...

mehr