Glasfaser-Offensive: Neues Kernelement der Gebäudetechnik
Chancen und Herausforderungen für TGA-IngenieureMit der TKG-Reform, die den Breitbandausbau in Deutschland zum überragenden öffentlichen Interesse erklärt, wächst der Druck auf die Planungsbüros. Politische Dynamik und der Einsatz erheblicher Fördermittel schaffen Möglichkeiten, doch technische und organisatorische Herausforderungen bleiben bestehen. Wie können TGA-Ingenieure diese überwinden, effiziente Installationen in Bestandsgebäuden sicherstellen und ambitionierte Ausbauziele erreichen?
Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG), die am 26. Juni 2025 vom Deutschen Bundestag verabschiedet wurde, hat dem Glasfaser- und Mobilfunkausbau den Status des überragenden öffentlichen Interesses verliehen. Dieser politische Meilenstein ist mit fast 3 Mrd. € an neuen Fördermitteln unterlegt. Für Kommunen, Wohnungsunternehmen und Betreiber eröffnet dies die Möglichkeit einer schnelleren Umsetzung.
Für Planer der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) bedeutet es jedoch auch neue Verantwortung. Gebäudetechniker sollen Breitbandinfrastruktur künftig systematischer in ihre Projekte...