Gebäudeautomation in Gewerbe­immobilien

Smarte Technologien für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

Automatisierte Systeme, die den Betrieb von Gebäuden optimieren, gewinnen immer mehr an Bedeutung – nicht nur in Privathaushalten, sondern auch im gewerblichen Bereich. Dies ist ein Ergebnis des Sonepar-Trendreports 2025, der auf umfassenden Big-Data-Analysen basiert. Durch Faktoren wie steigende Energiepreise, ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit, regulatorische Vorgaben und technologische Fortschritte wie Künstliche Intelligenz (KI), wird der Markt für smarte Gebäudetechnologien in den kommenden Jahren weiter an Dynamik gewinnen.

Aufgrund ihrer Größe und Nutzungsintensität bieten Gewerbeimmobilien enormes Potenzial, durch Gebäudeautomation Energie effizienter einzusetzen und Betriebskosten zu senken. Smarte und vernetzte Technologien ermöglichen nicht nur die Optimierung von z. B. Heizung, Kühlung und Beleuchtung, sondern auch die Integration von kontinuierlichen Rückmeldungen diverser Sensoren, bis hin zu App-Anwendungen und dem Einsatz von KI. Dies unterstützt Unternehmen dabei, Nachhaltigkeitsziele noch besser zu erreichen und gesetzliche Anforderungen effizienter zu erfüllen. Das anspruchsvolle Feld der...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2025

TGA integral und effizient vernetzen

Was für die Auswahl und den Einsatz eines Energiemanagementsystems zu beachten ist

Die Energiewende, steigende Anforderungen an Klimaschutz und Energieeffizienz sowie die wachsende Komplexität gebäudetechnischer Anlagen führen zu tiefgreifenden Veränderungen in der TGA....

mehr
Ausgabe 06/2025 Sonepar: Ladepunktverwaltung und Lastmanagement

Dashboard zur Live-Überwachung

Der Elektrogroßhändler Sonepar bringt mit dem Betreiber-Dashboard eine ganzheitliche Anwendung auf den Markt, die nicht nur die Verwaltung von Ladeinfrastruktur optimiert, sondern auch ein...

mehr
Ausgabe 04/2024

Mehrwert mit Smart Building

Gesetzliche Vorgaben zur Gebäudeautomation, Umsetzungsbeispiel

Dass der Gebäudesektor regelmäßig alle Klimaziele reißt, liegt zu einem großen Teil daran, wie wir die teuer erzeugte Energie verteilen und einsetzen. Hier haben viele Bestandsgebäude aktuell...

mehr
Ausgabe 05/2024 Anschlussfertig in einer Einheit

Für große Wohnanlagen und Gewerbe

Aufgrund modularer Heizzentralen auf Wärmepumpenbasis können mit der „Energy Unit“ von Vaillant in Kooperation mit Alois Müller große Wohnanlagen und Gewerbeimmobilien regenerativ mit...

mehr