Geändertes DVGW-Arbeitsblatt G 621 (A)
Gasinstallation: Neue Anforderungen für Labor-/UnterrichtsräumeDie Planung naturwissenschaftlicher Unterrichts- oder Laborräume erfordert zwingend die Kenntnis der einschlägigen Vorschriften. Neben den Empfehlungen und Regeln des DIN und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherer ist bei Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen insbesondere das DVGW-Arbeitsblatt G 621 (A) zu berücksichtigen. Es wurde aktualisiert und an die aktuellen Vorschriften angepasst und ist im März 2022 als Weißdruck erschienen. Der Beitrag informiert über die wichtigsten Neuerungen und gibt Tipps für die erfolgreiche Planungspraxis.
Das DVGW-Arbeitsblatt G 621 (A), gilt für die Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und für den Betrieb von Gasinstallationen mit Betriebsdrücken bis 100 hPa (mbar) in Unterrichtsräumen und in Laborräumen, die mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 versorgt werden, d. h. Erdgas, Flüssiggas und Gas-Wasserstoff-Gemische unterschiedlicher Gasqualität. Das DVGW-Arbeitsblatt G 621 (A) ist anzuwenden bei:
vor Ort erstellten Leitungsanlagen,
Leitungsanlagen mit Einbindung von anschlussfertig vorgefertigten Labor-einrichtungen gemäß DIN 30666 (die Norm wurde ins DVGW-Regelwerk...