Avaplan: Neue Version mit überarbeiteter Kostenberechnung

Dynamische Links und Importe aus XRechnungen

In der Programmoberfläche können nun die Fenster zur Bearbeitung von Texten und Positionen frei positioniert werden.
Bild: Avaplan

In der Programmoberfläche können nun die Fenster zur Bearbeitung von Texten und Positionen frei positioniert werden.
Bild: Avaplan
In der aktuellen Version „AVAPLAN 25“ wurde besonderer Wert auf Ergonomie und einfache Benutzerführung gelegt. Zusätzliche neue Funktionen verbessern die Arbeit von TGA-Fachplanungsbüros und Bauverwaltungen. Eine bedeutende Neuerung ist die Erweiterung der Projektverwaltung um die überarbeitete Kostenberechnung. So lässt sich für jedes Projekt jetzt eine separate Kostenberechnung anlegen. In der Programmoberfläche können nun die Fenster zur Bearbeitung von Texten und Positionen vom Hauptprogrammfenster abgedockt und frei positioniert werden. Die neuen „dynamischen Links“ lassen Verweise auf andere Positionen zu, so dass auf jede Stelle im LV verwiesen werden kann. Die 25er Version unterstützt die aktuellen E-Rechnungsstandards, in dem sie eingebettete Anhänge aus XRechnungen in den Formaten X31 und X89b verarbeitet. Eine kostenfreie Edition Avaplan „Base“ wird zum Download angeboten.

Avaplan Software GmbH

12587 Berlin

Tel.: 030 644944170

kontakt@avaplan.de

www.avaplan.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2016 Rundum erneuert

TGA-Software mit neuen Funktionen

Die Version 17 der Software von liNear zeichnet sich durch eine Reihe von Neuerungen aus. Dazu gehört die Berücksichtigung von Wohnungs- und dezentralen Frischwasserstationen sowohl in der...

mehr
Ausgabe 05/2022 Viele neue Funktionen bei „Avaplan 2022“

Freigabe für Windows 11

Mit „Avaplan 2022“ steht eine aktualisierte neue Version der AVA-Software zur Verfügung. Neben der Freigabe für Windows 11 profitieren Anwender von zahlreichen Weiterentwicklungen und neuen...

mehr
Ausgabe 09/2020

AVA im TGA-Ein-Mann-Büro

Durchgängig Kosten planen und managen
Anlieferung eines RLT-Ger?tes

Als Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung bietet Benjamin Weber (www.bweber-tga.de) seinen Auftraggebern alle Beratungs- und Planungsleistungen sowie die Bauüberwachung der...

mehr
Ausgabe 11/2022 Programm zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung

Leichter Einstieg und schneller Support

Seit 15 Jahren entwickelt die Avaplan Software GmbH die gleichnamige AVA-Software. Vom klassischen Ingenieur- und Fachplanungsbüro bis zu Bauverwaltungen von Städten und Gemeinden ist die Software...

mehr
Ausgabe 09/2021

Exakte Kosten mit System

AVA- und Baukostenmanagementsoftware im Ingenieurbüro

Im Jahr 2006 gegründet, erbrachten die Ingenieure aus Dresden anfangs vorrangig Leistungen im Bereich der Raumlufttechnik mit nur drei Mitarbeitern. Stetig wuchsen die Mitarbeiterzahl und das...

mehr