8 MW Heizleistung aus IT-Abwärme

Klimaschonendes Wärmekonzept für Berliner Quartier

Im Berliner Quartier „Das Neue Gartenfeld“ kommt ein innovatives Wärmekonzept zum Einsatz: Abwärme aus Rechenzentren wird über eine eigene Energiezentrale ins Nahwärmenetz eingespeist. Die technische Umsetzung nutzt das konstante Temperaturniveau der Serverabwärme für eine effiziente und wetterunabhängige Wärmeversorgung. Das Projekt soll ein Meilenstein der Wärmewende werden.

Am Rechenzentrumsstandort Berlin 1 von Global Data Centers, einem Geschäftsbereich von NTT DATA, fiel der Startschuss für ein zukunftsweisendes Wärmekonzept im Neubaugebiet „Das Neue Gartenfeld“: Aus den beiden Rechenzentren in Spandau werden bis zu 8 MW Heizleistung für das Projekt mit der Quartierswerk Gartenfeld GmbH, einem Joint Venture aus Engie Deutschland und GASAG Solution Plus, bereitgestellt. Niklas Wiegand, Geschäftsführer Engie Deutschland, betont: „Wir haben uns nach Prüfung mehrerer Optionen für eine dezentrale Wärmeversorgung unter Einbindung einer bestehenden Wärmequelle...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2024

Abwärme aus Rechenzentren im städtischen Kontext nutzen

Innovatives Projekt in Berlin könnte Schule machen

Unter anderem müssen Rechenzentren ab dem 1. Juli 2026 mindestens 10 % ihrer Abwärme als wertvolle Ressource nutzen oder auf dem Markt anbieten. Diese Quote wird als Energy Reuse Factor, kurz ERF,...

mehr

Großes Potenzial für Abwärme

Datacenter als Heizungszentralen der Zukunft

In der Schweiz entstehen zurzeit große Datacenter, weil Unternehmen immer stärker auf Cloud-Lösungen und Digitalisierung setzen. Wie die «Marktübersicht Schweizer Rechenzentren 2024» bestätigt,...

mehr
Ausgabe 04/2024

Abwasserwärme im kalten Nahwärmenetz nutzen

Als Vorlauf in Verbindung mit Wärmepumpen

Nach Angaben des Umweltministeriums Baden-Württemberg ist das Potential, Abwasserwärme zu nutzen, beträchtlich, 10 % aller Gebäude könnten damit im Ländle versorgt werden. In der Gemeinde...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Nahwärmekonzept auf Basis von Biomasse über Hackschnitzel

Planung, Konzeption, Abgasführung und Partikelabscheider

Ellern ist eine Ortsgemeinde am Fuße des Soonwaldes inmitten der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks. Sie gehört der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen im...

mehr
Ausgabe 05/2024

Konzepte zur Abwärmenutzung

Potenziale und Hürden der Nutzung von Rechenzentrumsabwärme

Rechenzentren sind ein wesentlicher Bestandteil der heutigen digitalen Welt. Sie erzeugen Abwärme, die bislang kaum genutzt wird. Doch nun müssen die Betreiber aktiv werden. Möglichkeiten zur...

mehr