„Der bisherige Energieausweis ist weit hinter seinen Erwartungen als klimapolitisches Instrument zurück geblieben. Zum einen existieren derzeit parallel der Bedarfsausweis und der...
Licht mit dem Smartphone steuern und gleichzeitig nicht auf die Bedienung per Hand über Schalter verzichten müssen: Mit dem „FaboControl“ hat die Fabolux GmbH, ein Start-up-Unternehmen aus...
Aufgrund der vielfältigen und individuellen Anforderungen an zeitgemäße Sicherheitstechnik entwickelte LINK einen neuen Öffnungsmelder für Fenster und Türen: den„AMK 100 G4“ mit EN Grad 4...
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten mit dem KNX/EIB-System
Die elektronische Gebäudesteuerung verknüpft einzelne Faktoren zu einem System, wodurch bisher getrennte und manuelle Abläufe intelligent geregelt und automatisiert werden. Bis ins Detail lassen...
Auch 2013 will sich die Fachmesse „Elektrotechnik“ in Dortmund als deutschlandweit führende Regionalfachmesse für Elektrotechnik und Industrieelektronik zeigen. Vom 11. bis 14. September...
Unabhängig von Tages- und Jahreszeit oder Klimabedingungen steht die Erdwärme immer zur Verfügung. Wie sie in Wohngebäuden, Nichtwohngebäuden und in der Industrie genutzt werden...
Neue Kommunikationsformen ersetzen andere nicht, sondern ergänzen sie. Unter diesem Leitsatz bietet die tab-Redaktion zukünftig auch Informationen und schnelle Nachrichten auf Twitter an. Als Teil...
Die Entwässerungstechnik erhält als Teil der Technischen Gebäudeausrüstung oft weniger Aufmerksamkeit als andere Bereiche. Man braucht eine Heizung, damit es in den Häusern warm ist, Trinkwasser,...
Die MeteoViva GmbH (www.meteoviva.de) ist nach eigenen Angaben der erste Energieoptimierer am deutschen Markt, der seinen Kunden eine konkrete, abgesicherte Energieeinsparung garantiert. Möglich wird...
Der BTGA hat mit „beTGA – Berufe mit Zukunft“ eine neue Kampagne für die Nachwuchswerbung der TGA-Branche, insbesondere für den Technischen Anlagenbau, gestartet. Ziel ist, das Interesse von...