Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13242 Treffer

Ausgabe 05/2014 Nachheizung für kleinere Luftmengen

Wohnraumlüftungssysteme

Die kompakten Wandeinbaugeräte der Reihe „WRGW 60“ von Benzing ermöglichen die kontrollierte Be- und Entlüftung mit integrierter Wärmerückgewinnung für kleinere Luftmengen bis ca. 60 m3/h....

mehr
Ausgabe 05/2014 Wärmepumpe und Lüftung

Hauszentrale

Die Haustechnikzentrale „Genius“ von Systemair vereint die gesamte Haustechnik mit den Funktionen Heizen, Lüften, Kühlen, Wärmerückgewinnung und Warmwasserbereitung in einem Gerät. Die...

mehr
Ausgabe 05/2014 Bessere Energiebilanz

Wettervorhersagesteuerung im Instandhaltungswerk

Die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, eine Tochter der Deutsche Bahn AG, will mithilfe von „MeteoViva Climate“ die Energiebilanz in ihren Werken optimieren. Die vom Unternehmen MeteoViva entwickelte...

mehr
Ausgabe 05/2014 Mit Universal-Motor

Brauchwasserpumpen

Die Deutsche Vortex hat mit ihren hocheffizienten Trinkwas­ser-Zirkulationspumpen der „BlueOne“-Baureihe einen echten Vorsprung in dieser Leis­tungs­klasse erreicht. Die besonders für Ein-...

mehr
Ausgabe 05/2014 Der Klassifizierung voraus

Luftfilter mit A-Label

2011 führte Eurovent ein neues Testverfahren mit der Bezeichnung Richtlinie 4/11 zur Überprüfung der Effi­zienz von Luftfiltern ein. Diese bezieht sich auf die Ener­gie­effizienzklassifizierung...

mehr
Ausgabe 05/2014 Mit dem gewissen Chic

Raumklimagerät

Hochwertige Raumklimageräte wie die von Remko tragen die Energie-Effizienzklasse A und erlauben ihren Nutzern damit einen hohen Wohnkomfort bei umweltbewusstem Betrieb. Neben Funktionalität und...

mehr
Ausgabe 05/2014 Light + Building 2014

„Smart Grids“, Standards und Sicherheit

Als „Weltleitmesse für Energie­effizienz“ präsentierte sich die Light + Building 2014. Eine der Erkenntnisse der diesjährigen Fachmesse lautet, dass die Lichtsteuerung als fester Bestandteil...

mehr
Ausgabe 05/2014

Fachgerechte Probenahme

Probenahmestellen in Trinkwassersystemen

Bei Probenahmen in Trinkwas­ser­systemen gemäß der TrinkwV [1] sind insbesondere die Unter­schiede zwischen den Pro­be­nahmebedingungen für chemische gegenüber mikrobio­lo­gischen...

mehr
Ausgabe 05/2014 Für den Building-Automation-Baukasten

Busklemmen

Mit den beiden SMI-Masterklemmen „KL6831“ und „KL6841“, die das Busklemmensystem mit dem SMI(Standard Motor Interface)-Bus verbinden, erwei­tert Beckhoff sein Spektrum an Subbussystemen für...

mehr
Ausgabe 05/2014

Studentenförderung durch Stiftung

Stipendiaten besuchen Bitzer

The Schaufler Foundation fördert auch 2014 wieder besonders leistungsstarke und engagierte Studierende verschiedener Studiengänge in den Bereichen Kälte-, Klima- und Umwelttechnik mit einem...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5394 Treffer in "AT Minerals"

8854 Treffer in "Bundesbaublatt"

8710 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7615 Treffer in "bauhandwerk"

1159 Treffer in "Brandschutz"

1183 Treffer in "Computer Spezial"

5302 Treffer in "dach+holzbau"

15038 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5670 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11045 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5835 Treffer in "metallbau"

1540 Treffer in "recovery"

11910 Treffer in "SHK Profi"

12113 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2082 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"